
Deutsche Exporte in Nicht-EU-Länder nehmen dramatisch ab
Die deutsche Exportwirtschaft, einst das Rückgrat des deutschen Wohlstands, steht vor einer ernsthaften Herausforderung. Im August 2023 verzeichneten die Exporte in Länder außerhalb der Europäischen Union einen deutlichen Rückgang. Laut dem Statistischen Bundesamt sank der Wert der Ausfuhren im Vergleich zum August 2022 um 4,3 Prozent. Noch alarmierender ist der mengenmäßige Rückgang der Exporte in sogenannte Drittstaaten um 13,7 Prozent.
Exportrückgang nach Russland und China
Besonders betroffen von diesem Rückgang sind die Exporte nach Russland und China. Im August 2023 wurden erheblich weniger Waren aus Deutschland in diese Länder verkauft. Die Exporte nach Russland brachen sogar um 36,1 Prozent ein, was Russland auf Platz 15 der wichtigsten Bestimmungsländer für deutsche Exporte außerhalb der EU rutschen ließ. Im Vergleich dazu belegte Russland im Februar 2022, dem Monat vor dem russischen Angriff auf die Ukraine, noch den fünften Platz.
USA bleibt wichtigster Handelspartner
Trotz des allgemeinen Rückgangs der Exporte bleiben die Vereinigten Staaten Deutschlands wichtigster Handelspartner außerhalb der EU. Im August wurden Waren im Wert von 13 Milliarden Euro in die USA exportiert, was jedoch einem Rückgang von 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht.
Was bedeutet dies für die deutsche Wirtschaft?
Deutschland, einst als Exportweltmeister gefeiert, erlebt eine beunruhigende Entwicklung. Der Rückgang der Exporte könnte ein Indikator für eine sich abschwächende deutsche Wirtschaft sein. Es ist zu befürchten, dass die aktuelle Politik der Bundesregierung diese Entwicklung nicht nur ignoriert, sondern durch ihre Entscheidungen sogar noch verschärft.
Die Rolle der Edelmetalle
In solch unsicheren Zeiten könnten Edelmetalle wie Gold und Silber eine sichere Anlagealternative darstellen. Sie haben in der Vergangenheit ihre Stabilität in Krisenzeiten unter Beweis gestellt. Im Vergleich zu volatilen Anlageklassen wie Aktien oder Immobilien bieten sie eine solide Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten.
Fazit
Die aktuellen Zahlen der deutschen Exporte sind alarmierend. Es ist an der Zeit, dass die Bundesregierung ihre wirtschaftspolitischen Entscheidungen überdenkt und Maßnahmen ergreift, um die deutsche Wirtschaft zu stärken. Gleichzeitig sollten Anleger die Vorteile von Edelmetallen in Betracht ziehen, um ihr Vermögen in unsicheren Zeiten zu schützen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik