
Deutsche Realitätsverweigerung: Merkels fatales Erbe in der Russland-Politik
Die naive Haltung vieler Deutscher gegenüber der russischen Bedrohung sorgt in der CDU für wachsende Besorgnis. Ein enger Vertrauter von Friedrich Merz warnt eindringlich vor der anhaltenden "Realitätsverweigerung" in weiten Teilen der deutschen Bevölkerung, wenn es um die aggressive Politik des Kremls geht.
Das schwere Erbe der Merkel-Ära
Jahrelang hatte die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Politik der "Wandel durch Handel"-Strategie gegenüber Russland verfolgt. Eine fatale Fehleinschätzung, wie sich spätestens seit dem russischen Überfall auf die Ukraine gezeigt hat. Doch die Nachwehen dieser gescheiterten Appeasement-Politik sind bis heute spürbar.
Gefährliche Verharmlosung der russischen Aggression
Viele Deutsche würden die von Russland ausgehende Gefahr nach wie vor unterschätzen oder gar komplett ignorieren. Diese Haltung sei besonders in den östlichen Bundesländern verbreitet, wo teilweise sogar Verständnis für das aggressive Vorgehen Putins geäußert wird. Eine erschreckende Entwicklung, die das Resultat jahrzehntelanger Verharmlosung der russischen Expansionspolitik ist.
Die Versäumnisse der Ampel-Regierung
Auch die aktuelle Bundesregierung trägt eine erhebliche Mitschuld an der mangelnden Aufklärung der Bevölkerung. Statt die Menschen wachzurütteln und auf die realen Bedrohungen durch Russland hinzuweisen, verliert man sich in ideologischen Grabenkämpfen um Gendersprache und Klimaaktivismus. Die wahren sicherheitspolitischen Herausforderungen werden dabei sträflich vernachlässigt.
Dringender Kurswechsel notwendig
Deutschland braucht dringend einen sicherheitspolitischen Realismus. Die Zeiten naiver Russland-Romantik müssen endgültig der Vergangenheit angehören. Stattdessen ist eine ehrliche Analyse der Bedrohungslage und eine entsprechende Aufrüstung der Bundeswehr erforderlich. Nur so kann Deutschland seinen Beitrag zur Verteidigung der westlichen Wertegemeinschaft leisten.
Fazit: Weckruf an die deutsche Gesellschaft
Die Warnung des Merz-Vertrauten kommt zur richtigen Zeit. Deutschland muss endlich aus seinem selbstverschuldeten Dornröschenschlaf erwachen und die russische Gefahr ernst nehmen. Die Alternative wäre ein weiteres gefährliches Abdriften in die sicherheitspolitische Bedeutungslosigkeit - mit unabsehbaren Folgen für die Stabilität Europas.
Die aktuellen geopolitischen Spannungen zeigen einmal mehr, wie wichtig es ist, Vermögenswerte krisensicher anzulegen. Physische Edelmetalle wie Gold haben sich historisch als verlässlicher Wertspeicher in unsicheren Zeiten bewährt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik