
Deutsche Wirtschaft in der Abwärtsspirale: BIP schrumpft erneut - Ampel-Politik verschärft die Krise
Die deutsche Wirtschaft steckt weiter im Sinkflug: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im vergangenen Jahr um 0,2 Prozent geschrumpft. Nach dem Minus von 0,3 Prozent in 2023 bedeutet dies das zweite Jahr in Folge mit negativem Wachstum - eine besorgniserregende Entwicklung, die die zunehmende Schwäche des einst so stolzen Wirtschaftsstandorts Deutschland offenbart.
Industrie am Boden - Dienstleistungssektor als letzte Stütze
Besonders dramatisch stellt sich die Lage in der Industrie dar. Das Verarbeitende Gewerbe verzeichnete einen massiven Einbruch von 3,0 Prozent. Traditionelle Zugpferde der deutschen Wirtschaft wie der Maschinenbau und die Automobilindustrie befinden sich im freien Fall. Die energieintensive Industrie vegetiert weiterhin auf einem erschreckend niedrigen Niveau vor sich hin - ein direktes Resultat der ideologiegetriebenen Energiepolitik der Ampel-Regierung.
Staatswirtschaft als vermeintlicher Retter
Dass der Absturz nicht noch dramatischer ausfiel, ist einzig dem Dienstleistungssektor zu verdanken, der ein Plus von 0,8 Prozent verzeichnete. Bezeichnenderweise wuchsen vor allem staatsnahe Bereiche wie öffentliche Verwaltung, Erziehung und Gesundheitswesen um 1,6 Prozent. Ein Wachstum, das durch Steuergelder finanziert wird und die wahre Misere der Privatwirtschaft nur notdürftig kaschiert.
Alarmierende Warnungen des ifo-Instituts
Deutschland durchläuft die mit Abstand längste Stagnationsphase der Nachkriegsgeschichte.
Das renommierte ifo-Institut schlägt Alarm und mahnt dringend politisches Handeln an. Die Experten warnen eindringlich vor einer weiteren Verlagerung von Produktion und Investitionen ins Ausland. Die Gründe liegen auf der Hand: Erdrückende Steuerlast, ausufernde Bürokratie und explodierte Energiekosten machen den Standort Deutschland zunehmend unattraktiv.
China als lachender Dritter
Während die deutsche Politik sich in klimaideologischen Träumereien und Gender-Debatten verliert, hat China die Zeichen der Zeit erkannt. Das Reich der Mitte hat sich von der verlängerten Werkbank zum ernstzunehmenden Konkurrenten entwickelt und übernimmt zunehmend die Marktführerschaft in Bereichen, die jahrzehntelang fest in deutscher Hand waren.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Fünf Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie tritt die deutsche Wirtschaft auf der Stelle. Ohne grundlegende Reformen und eine Rückbesinnung auf marktwirtschaftliche Prinzipien droht Deutschland der dauerhafte Abstieg in die wirtschaftliche Bedeutungslosigkeit.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik