
Deutsche Wirtschaft vor dem Abgrund: Habecks Prognosen erweisen sich als Luftschlösser
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland spitzt sich dramatisch zu. Das renommierte Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln hat seine Wachstumsprognose für das kommende Jahr auf magere 0,1 Prozent herabgestuft. Diese ernüchternde Einschätzung steht in krassem Gegensatz zu den optimistischen Vorhersagen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, der noch vor wenigen Monaten ein Wachstum von 1,1 Prozent in Aussicht stellte.
Chronik eines wirtschaftspolitischen Versagens
Die Geschichte der Wachstumsprognosen unter der Ampel-Regierung gleicht einer Talfahrt. Während im Herbst 2023 noch vollmundig ein Wachstum von 1,3 Prozent für 2024 versprochen wurde, musste diese Prognose in der Frühjahrsprojektion bereits auf 0,3 Prozent nach unten korrigiert werden. Nun steht sogar eine Schrumpfung der Wirtschaft um 0,2 Prozent für das laufende Jahr im Raum.
Industriestandort Deutschland in Gefahr
Die Anzeichen für eine tiefgreifende Wirtschaftskrise häufen sich. Namhafte deutsche Konzerne kündigen massive Stellenstreichungen und Werkschließungen an:
- Volkswagen plant den Abbau von bis zu 30.000 Arbeitsplätzen
- ThyssenKrupp will in seiner Stahlsparte 11.000 Stellen streichen
- Seit Jahresbeginn wurden Kürzungen von über 82.000 Arbeitsplätzen angekündigt
Historische Dimension der Wirtschaftskrise
Sollte sich der negative Trend fortsetzen, droht Deutschland ein historisches Negativereignis: Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik könnte die Wirtschaft drei Jahre in Folge schrumpfen. Diese Entwicklung wäre ein vernichtendes Zeugnis für die wirtschaftspolitische Kompetenz der aktuellen Bundesregierung.
Die permanenten Fehleinschätzungen des Wirtschaftsministers werfen die Frage auf, ob die aktuelle Regierung überhaupt in der Lage ist, die wirtschaftlichen Herausforderungen unseres Landes realistisch einzuschätzen und zu bewältigen.
Düstere Aussichten für 2025
Experten warnen, dass selbst die jetzt auf 0,1 Prozent reduzierte Wachstumsprognose noch zu optimistisch sein könnte. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass weitere Korrekturen nach unten wahrscheinlich sind. Der Wirtschaftsstandort Deutschland, einst das Zugpferd Europas, droht unter der Last ideologiegetriebener Politik und überbordender Bürokratie endgültig seine Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik