
Deutschland als Schlusslicht der Industrienationen - OECD prognostiziert düstere Wirtschaftsaussichten
Die neuesten Wirtschaftsprognosen der OECD zeichnen ein besorgniserregendes Bild für Deutschlands wirtschaftliche Entwicklung. Mit einem prognostizierten Wirtschaftswachstum von lediglich 0,7 Prozent für das Jahr 2025 fällt die Bundesrepublik deutlich hinter andere westliche Industrienationen zurück.
Dramatischer Absturz der deutschen Wirtschaft
Besonders alarmierend erscheint die Situation im internationalen Vergleich: Während die USA ein robustes Wachstum von 2,4 Prozent erwarten dürfen, prognostiziert die OECD für Spanien 2,3 Prozent und für Großbritannien immerhin noch 1,7 Prozent Wirtschaftswachstum. Selbst Krisenländer wie Italien und Frankreich liegen mit jeweils 0,9 Prozent vor Deutschland. Die Eurozone insgesamt soll um 1,3 Prozent wachsen.
Die erschreckende Entwicklung zeigt deutlich die Folgen einer verfehlten Wirtschafts- und Energiepolitik der letzten Jahre.
Gründe für den wirtschaftlichen Niedergang
Die Ursachen für Deutschlands Position als Schlusslicht sind vielschichtig:
- Überbordende Bürokratie und komplexe Regulierungen
- Hohe Energiekosten durch die überstürzte Energiewende
- Massive Standortnachteile im internationalen Wettbewerb
- Zunehmende Abwanderung wichtiger Industriezweige
Internationale Risiken verschärfen die Situation
Die OECD warnt zudem vor weiteren globalen Risiken, die Deutschlands Position zusätzlich schwächen könnten. Dazu gehören zunehmende Handelsspannungen, geopolitische Konflikte und steigende Staatsschulden in vielen Industrieländern. Besonders besorgniserregend erscheint die Tatsache, dass selbst Länder wie Argentinien mit 3,6 Prozent und Russland mit 1,1 Prozent ein höheres Wirtschaftswachstum erwarten als Deutschland.
Dringender Handlungsbedarf für die Politik
Die dramatischen Zahlen verdeutlichen den enormen Handlungsbedarf für die deutsche Politik. Eine grundlegende Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik erscheint unausweichlich. Statt ideologiegetriebener Experimente braucht es jetzt pragmatische Lösungen, die den Wirtschaftsstandort Deutschland wieder wettbewerbsfähig machen.
Ohne schnelles und entschlossenes Handeln droht Deutschland dauerhaft in die wirtschaftliche Bedeutungslosigkeit abzurutschen. Die aktuelle Regierung scheint jedoch weiterhin nicht gewillt, die notwendigen Korrekturen ihrer gescheiterten Wirtschaftspolitik vorzunehmen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik