
Deutschland: Ein Risiko für die Weltwirtschaft?
Deutschland, die größte Volkswirtschaft Europas, steht vor einer beispiellosen Haushaltskrise. Die Warnungen vor einer Rezession werden immer lauter. Doch sind die politischen Führer des Landes bereit, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um das drohende Unheil abzuwenden? Es scheint, als ob die Antwort auf diese Frage ein klares Nein ist.
Deutschland: Schlusslicht bei Investitionen
Die deutschen Investitionen sind im Vergleich zu anderen großen Industrienationen alarmierend niedrig, wie Finanzanalyst Eiko Sievert von der Berliner Ratingagentur Scope feststellt. In den letzten drei Jahrzehnten beliefen sich die Nettoanlageinvestitionen des öffentlichen Sektors in Deutschland durchschnittlich nur auf 0,1 Prozent des BIP pro Jahr. Dies steht im krassen Gegensatz zu Ländern wie den USA (1,3 Prozent), Spanien (1,2), Großbritannien (0,7), Frankreich (0,6) und Italien (0,2).
"Die Investitionen des öffentlichen Sektors in Deutschland waren über mehrere Jahrzehnte hinweg deutlich niedriger als in anderen großen europäischen Volkswirtschaften", warnt Sievert.
Investitionsrückstand: Eine tickende Zeitbombe
Der Investitionsrückstand Deutschlands wird zunehmend zu einem ernsthaften Problem. Die Bundesregierung hat in den letzten zehn Jahren auf zusätzliche 303 Milliarden Euro verzichtet, die sie hätte investieren können, wenn sie im Einklang mit anderen großen Volkswirtschaften gehandelt hätte. Dieses Versäumnis wird nun zu einer schweren Bürde, da Deutschland mit strukturellem Druck konfrontiert ist, einschließlich des demografischen Wandels und des Ziels, bis 2045 Treibhausgasneutralität zu erreichen.
Alarmierende Warnungen
Die Lage ist so ernst, dass sich sogar der Internationale Währungsfonds (IWF) in die deutsche Debatte einmischt. IWF-Chefin Kristalina Georgiewa hat die Bundesregierung zu Investitionen aufgefordert, um Wachstum sicherzustellen. Doch es scheint, als ob die Regierung diese Warnungen ignoriert.
Deutsche Bank: Ein "perfekter Sturm" zieht auf
Analysten der Deutschen Bank warnen, dass ein "perfekter Sturm" über die deutsche Wirtschaft fegt. Sie prognostizieren eine technische Rezession im zweiten Halbjahr und einen Rückgang des Jahreswachstums um 0,2 Prozent im Jahr 2024. Sie schätzen, dass fast die Hälfte der Lücke im Haushalt selbst gedeckt werden muss, was bedeutet, dass einige der Lieblingsprojekte der Ampelkoalition angepasst oder ausgesetzt werden müssen.
Die Zukunft: Ein düsteres Bild
Die Finanzanalysten der Deutschen Bank sind sich einig, dass die Zukunft Deutschlands düster aussieht. Sie warnen, dass das Potenzialwachstum in den nächsten zehn Jahren unter 0,5 Prozent fallen wird, was die sozialpolitischen Risiken erhöht. Die Regierung wird sich daran messen lassen müssen, ob sie eine Lösung für die größer werdenden Probleme formulieren kann.
Es ist klar, dass Deutschland vor einer schweren Krise steht. Die Frage ist, ob die politischen Führer des Landes die notwendigen Maßnahmen ergreifen werden, um das drohende Unheil abzuwenden. Die bisherigen Anzeichen deuten jedoch darauf hin, dass sie dazu nicht bereit sind.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik