
Deutschlands absurde Fahrradweg-Offensive: Wenn Radwege wichtiger sind als marode Infrastruktur
Die deutsche Politik erreicht mit ihrer fragwürdigen Prioritätensetzung einen neuen Höhepunkt der Absurdität. Während hierzulande Brücken buchstäblich zusammenbrechen und die Infrastruktur zusehends verfällt, fließen Steuergelder in Millionenhöhe in den Bau von Fahrradwegen - und das nicht etwa nur in Deutschland, sondern sogar im fernen Peru.
Marode Infrastruktur: Deutschland zerfällt, aber der Radweg ruft
Die Realität in Deutschland präsentiert sich erschreckend: Baufällige Brücken, die teilweise bereits in Flüssen versunken sind, marode Straßen und eine Infrastruktur, die bestenfalls als "entwicklungsbedürftig" bezeichnet werden kann. Doch anstatt diese eklatanten Missstände im eigenen Land zu beheben, verschleudert die Bundesregierung das hart verdiente Steuergeld der Bürger lieber für ideologisch motivierte Prestigeprojekte im Ausland.
Fragwürdige Prioritäten der Ampel-Regierung
Besonders pikant: Die Regierung rechtfertigt diese zweifelhaften Investitionen mit hanebüchenen Argumenten. So sollen die Radwege in Peru angeblich der Klimaneutralität dienen und gleichzeitig eine Art infrastrukturelle Vorsorge für potenzielle zukünftige Entwicklungen darstellen. Eine Argumentation, die an Realitätsferne kaum zu überbieten ist.
Deutsche Steuergelder für die Welt - nur nicht für Deutschland
Während in Deutschland Autofahrer Slalom um Schlaglöcher fahren müssen, werden in anderen Ländern mit deutschen Steuergeldern neue Straßen und Brücken gebaut. Eine Politik, die dem deutschen Steuerzahler nur schwer zu vermitteln ist. Die Frage drängt sich auf: Wann beginnt die Bundesregierung endlich damit, die massiven Probleme im eigenen Land anzugehen?
Ein Weckruf an die Politik
Es wird höchste Zeit, dass die Verantwortlichen in Berlin ihre ideologischen Scheuklappen ablegen und sich wieder den wahren Bedürfnissen des Landes und seiner Bürger zuwenden. Deutschland braucht dringend Investitionen in die eigene Infrastruktur, statt das Geld für zweifelhafte Projekte in aller Welt zu verschwenden.
Die aktuelle Politik der Ampel-Regierung gleicht einem Treppenwitz: Während die heimische Infrastruktur verfällt, werden im Ausland mit deutschen Steuergeldern neue Radwege gebaut. Eine Entwicklung, die symptomatisch für den Zustand unserer politischen Führung steht und dringend korrigiert werden muss.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik