
Deutschlands demographische Sorge: Schwangerschaftsabbrüche auf Rekordhoch
Die jüngsten Zahlen zu Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland sind ein alarmierendes Zeichen für eine Gesellschaft, die sich an einem demographischen Abgrund befindet. Mit einer erschütternden Anzahl von 106.000 Abtreibungen im Jahr 2023 sieht sich das Land mit einer Realität konfrontiert, die weitreichende soziale und wirtschaftliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte.
Das Schweigen durchbrechen
Es scheint, als ob ein Mantel des Schweigens über die Thematik der Schwangerschaftsabbrüche gelegt worden ist. Man könnte meinen, dass die Politik mit geschlossenen Augen an einer der Hauptursachen der demographischen Krise vorbeischreitet. Es wird hochgerechnet, dass seit der Einführung der faktischen Fristenlösung vor 50 Jahren über 10 Millionen Menschen in Deutschland aufgrund von Abtreibungen fehlen.
Politische Prioritäten in der Kritik
Die aktuelle Ampelregierung scheint sich mehr darauf zu konzentrieren, Schwangerschaftsabbrüche zu erleichtern, anstatt konkrete Lösungen für die demographischen Herausforderungen zu finden. Diese Politik wird von vielen als unverantwortlich und konträr zum gesunden Menschenverstand angesehen. In Zeiten, in denen die Bevölkerung altert und die Geburtenrate sinkt, sollte der Fokus auf der Unterstützung von Familien und der Förderung von Geburten liegen.
Die Rolle von Beratungsangeboten
Es gibt jedoch Hoffnungsschimmer, wie die Arbeit von pro-life-basierten Beratungsangeboten zeigt. Organisationen wie 1000plus/Profemina haben belegt, dass zwei Drittel aller Frauen im Schwangerschaftskonflikt sich für ihr Kind entscheiden, wenn sie echte Beratung und konkrete Hilfe erhalten. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, solche Dienste zu stärken und auszubauen, anstatt sie zu untergraben.
Ein Aufruf zur Besinnung
Es ist an der Zeit, dass wir alle, als Gesellschaft und als politische Entscheidungsträger, innehalten und die langfristigen Folgen unserer Handlungen bedenken. Die Förderung von Abtreibungen als schnelle Lösung für komplexe soziale Probleme ist ein gefährlicher Weg, der nicht nur ethische, sondern auch demographische Bedenken ignoriert.
Die Zukunft der Familienpolitik
Die Familienpolitik muss sich dringend neu orientieren und den Schutz des ungeborenen Lebens sowie die Unterstützung von Familien in den Mittelpunkt stellen. Nur so kann das Fundament für eine stabile und florierende Gesellschaft gelegt werden, die nicht durch kurzfristige politische Interessen, sondern durch langfristige Weitsicht und Verantwortungsbewusstsein geprägt ist.
Es bleibt die Frage, ob es zu einer dringend benötigten Zeitenwende in der Abtreibungspolitik kommen wird. Die Hoffnung auf eine Rückbesinnung auf traditionelle Werte und den Schutz des Lebens darf nicht aufgegeben werden. In einer Zeit, in der die Politik oft Klientelinteressen über das Wohl der Gesellschaft stellt, ist es umso wichtiger, dass die Stimme der Vernunft nicht ungehört bleibt.
Deutschland steht an einem Scheideweg. Es ist die Pflicht der Regierung und jedes einzelnen Bürgers, sich für eine Zukunft einzusetzen, in der das Leben in all seinen Formen geschätzt und geschützt wird. Ein Umdenken ist überfällig, und es ist an der Zeit, dass das große Schweigen ein Ende findet.
- Themen:
- #SPD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik