
Die dunkle Seite der "grünen" Revolution: Lithiumabbau zerstört Wasserreserven und Umwelt
Die vermeintlich umweltfreundliche Energiewende entpuppt sich zunehmend als ökologische Zeitbombe. Besonders dramatisch zeigen sich die Folgen beim Lithiumabbau, der für die Produktion von Elektroauto-Batterien und Stromspeichern benötigt wird. Die Gewinnung des begehrten Rohstoffs hinterlässt eine Spur der Verwüstung - vor allem bei den kostbaren Süßwasserreserven.
Verschwenderischer Wasserverbrauch im Namen der "grünen" Ideologie
Die Dimensionen sind erschreckend: Allein in der südamerikanischen Atacama-Region verschlingt die Lithiumgewinnung etwa zwei Drittel des gesamten regionalen Wasserverbrauchs. Pro Tonne Lithium werden nahezu zwei Millionen Liter Wasser benötigt - eine unverantwortliche Verschwendung in Zeiten zunehmender Wasserknappheit. Das traditionelle Produktionsverfahren, bei dem lithiumhaltige Sole aus dem Untergrund gepumpt und in Verdunstungsbecken getrocknet wird, mag zwar kostengünstig sein, der Preis für die Umwelt ist jedoch immens.
Alarmierende Studienergebnisse enthüllen dramatische Fehleinschätzungen
Eine aktuelle Studie der University of Massachusetts Amherst legt nun schonungslos offen, dass die Situation noch dramatischer ist als bisher angenommen. Die verfügbaren Süßwasserreserven im sogenannten Lithium-Dreieck wurden um das Zehnfache überschätzt. Diese eklatante Fehlkalkulation wirft ernste Fragen zur Nachhaltigkeit der gesamten Lithiumproduktion auf.
Giftcocktail bedroht Mensch und Natur
Doch nicht nur der exzessive Wasserverbrauch bereitet Sorgen. Nach der Verdunstung bleiben hochkonzentrierte Giftstoffe zurück, die in das regionale Wassersystem eindringen und durch Windverwehungen weiträumig verteilt werden. Was uns als "grüne Lösung" verkauft wird, entpuppt sich als rücksichtsloser Raubbau an der Natur.
Dramatische Produktionssteigerung geplant
Trotz dieser alarmierenden Erkenntnisse soll die Lithiumproduktion von derzeit 185.000 Tonnen bis 2030 auf bis zu 450.000 Tonnen jährlich gesteigert werden. Eine Verdoppelung, die katastrophale Folgen für die betroffenen Regionen haben wird. Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) spricht von Reserven in Höhe von 17 bis 80 Millionen Tonnen - Ressourcen, deren Abbau massive Umweltschäden verursachen wird.
Die Bedrohung rückt näher
Wer glaubt, diese Problematik beträfe nur ferne Länder wie Chile oder Australien, irrt gewaltig. Auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern werden bereits Lithiumgewinnungsprojekte geplant. Die Umweltzerstörung im Namen der "grünen" Energiewende steht auch hier vor unserer Haustür.
Diese Entwicklungen zeigen einmal mehr, wie eine ideologisch getriebene Energiepolitik mehr Schaden als Nutzen verursacht. Statt echter Umweltschutz wird hier unter dem Deckmantel der Nachhaltigkeit massiver Raubbau an unseren natürlichen Ressourcen betrieben - mit unabsehbaren Folgen für kommende Generationen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik