
Die Zügellose Verschuldungspolitik und ihre Folgen für die Weltwirtschaft
20. Februar 2024 – Die aktuelle Verschuldungslage globaler Volkswirtschaften zeigt ein besorgniserregendes Bild. Mit einer Gesamtschuld von rund 2,4 Billionen Euro stehen Bund, Länder und Gemeinden in Deutschland exemplarisch für eine internationale Schuldendynamik, die langfristig in eine finanzielle Katastrophe münden könnte.
Die unerbittliche Logik des Zinseszinses
Ähnlich der Schachbrettlegende, in der ein Weizenkorn auf dem ersten Feld zu einer unvorstellbaren Menge auf dem letzten Feld führt, wachsen auch die Schulden der Staaten exponentiell. Die Zinseszinslogik, einst als Segen für Sparer gedacht, entpuppt sich als Fluch für verschuldete Nationen. Diese Dynamik wird durch den Drang, Konsum und Investitionen auf Pump zu finanzieren, weiter befeuert.
Die Vereinigten Staaten – ein Schuldenkoloss
Die USA, als weltgrößter Schuldner, verzeichnen eine Staatsverschuldung von schwindelerregenden 33,2 Billionen US-Dollar. Einzelne Bürger Deutschlands tragen indes ein Schuldenpaket von über 28.000 Euro. Im Kontrast dazu stehen Länder wie Russland oder das Fürstentum Liechtenstein, die eine vergleichsweise geringe Staatsverschuldung aufweisen.
Die Kriegswirtschaft als verhängnisvolle Sackgasse
Die Umstellung auf eine Kriegswirtschaft, wie sie in den USA zu beobachten ist, stellt eine gefährliche Entwicklung dar. Rüstungsausgaben und die damit verbundenen Schulden treiben die Staaten weiter in die Verschuldungsfalle und entfachen globale Konflikte, die ihrerseits die Weltwirtschaft destabilisieren.
Die Illusion des Papiergeldes
Ein weiteres Menetekel ist die Abkopplung des Geldsystems von der Realwirtschaft. Die Monetarisierung von Schulden durch Notenbanken, wie die Federal Reserve in den USA, erschafft Geld aus dem Nichts und fördert so die Illusion einer schuldenfreien Welt. Dieses Vorgehen kann nur in einem Finanzchaos enden.
Steuerpolitischer Aktionismus und seine Folgen
Die deutsche Bundesregierung zeigt sich erfinderisch, wenn es um die Einführung neuer Steuern geht. Von der Tierwohlabgabe bis hin zu CO2-Abgaben – die Kreativität kennt keine Grenzen. Doch diese Maßnahmen belasten nicht nur die Bürger, sondern auch die Wirtschaft und führen zu einer weiteren Verkomplizierung des Steuersystems.
Ein Blick in die Zukunft
Die Weltwirtschaft steht vor einem möglichen Niedergang. Die Kombination aus einer unkontrollierten Verschuldung, einer anhaltenden Energiekrise und schwachem politischen Führungspersonal könnte eine Abwärtsspirale in Gang setzen, die schwer zu stoppen sein wird.
Die Rolle von Gold und Silber in der Krise
In Zeiten finanzieller Unsicherheit gewinnen Edelmetalle wie Gold und Silber an Bedeutung. Sie bieten einen stabilen Wertanker und können als Schutz gegen die Entwertung von Papier- und Digitalwährungen dienen. Es wäre klug, rechtzeitig in physische Edelmetalle zu investieren, um sich gegen die drohenden finanziellen Stürme zu wappnen.
Fazit
Die Zeichen stehen auf Sturm. Die Politik der exzessiven Verschuldung führt uns auf einen gefährlichen Pfad. Es ist an der Zeit, umzudenken und Maßnahmen zu ergreifen, die langfristige Stabilität und Prosperität sichern. Traditionelle Werte und eine solide Finanzpolitik müssen wieder in den Vordergrund rücken, um den drohenden Staatsbankrott abzuwenden und die Grundlagen für eine starke deutsche Wirtschaft zu schaffen.
- Themen:
- #Verschuldung
- #BIP
- #Steuern
- #Gold
- #Silber

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik