
Diplomatischer Eklat in Jerusalem: Festnahme französischer Gendarmen durch israelische Polizei
In Jerusalem kam es zu einem diplomatischen Zwischenfall, als die israelische Polizei zwei französische Gendarmen auf einem von Frankreich verwalteten Gelände festnahm. Der Vorfall ereignete sich während des Besuchs des französischen Außenministers Jean-Noël Barrot, der sich weigerte, die Paternosterkirche in Ostjerusalem zu betreten, solange sich israelische Sicherheitskräfte dort aufhielten.
Hintergründe des Vorfalls
Die Paternosterkirche, auch Eléona genannt, ist eine von mehreren religiösen Stätten in Jerusalem, die unter der Verwaltung des französischen Konsulats stehen. Diese Stätten werden als „nationale Domäne“ Frankreichs betrachtet. Neben der Paternosterkirche gehören dazu das Benediktinerkloster in Abu Gosch, die sogenannten Königsgräber und die von Kreuzfahrern errichtete Sankt-Anna-Kirche.
Barrot kritisiert israelisches Vorgehen
Jean-Noël Barrot äußerte sich kritisch gegenüber dem Vorgehen der israelischen Polizei. „Ich werde heute nicht das Gelände der Paternosterkirche betreten, da die israelischen Sicherheitskräfte dort bewaffnet eingedrungen sind, ohne zuvor die Erlaubnis Frankreichs einzuholen“, sagte Barrot. Er fügte hinzu, dass dieser Eingriff in die Integrität eines Gebiets, das unter der Verantwortung Frankreichs steht, die Beziehungen zwischen beiden Ländern belasten könnte.
Historische Parallelen
Dieser Vorfall erinnert an ein ähnliches Ereignis im Jahr 2020, als der französische Präsident Emmanuel Macron in Jerusalem zu Besuch war. Auch damals kam es zu Spannungen, als israelische Polizisten das exterritoriale Gebiet der Franzosen in der Sankt-Anna-Kirche betraten. Macron reagierte verärgert und forderte die Sicherheitskräfte auf, die seit Jahrhunderten geltenden Regeln zu respektieren.
„Mir gefällt nicht, was Sie direkt vor mir gemacht haben“, sagte Macron damals in Richtung der israelischen Polizisten. „Alle sollten die seit Jahrhunderten geltenden Regeln respektieren. Sie werden sich mit mir nicht ändern, niemand müsse provozieren.“
Nach französischen Medienberichten verließen die israelischen Sicherheitskräfte daraufhin die Kirche.
Politische Implikationen
Der aktuelle Vorfall könnte die ohnehin angespannten Beziehungen zwischen Frankreich und Israel weiter belasten. Die französische Regierung hat mehrfach betont, wie wichtig es sei, die Souveränität ihrer exterritorialen Gebiete zu respektieren. Die Festnahme der französischen Gendarmen könnte als Provokation wahrgenommen werden und zu weiteren diplomatischen Spannungen führen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickelt und welche Maßnahmen beide Seiten ergreifen werden, um den Konflikt zu entschärfen. In der Zwischenzeit bleibt die Frage offen, wie solche Vorfälle in Zukunft vermieden werden können, um die Beziehungen zwischen den beiden Ländern nicht weiter zu belasten.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik