
Dramatische Betriebsversammlung bei VW: Konzern hält an radikalen Kürzungsplänen fest
Die Stimmung im Volkswagen-Konzern ist auf dem Tiefpunkt. Am heutigen Mittwoch findet im Wolfsburger Stammwerk eine mit Spannung erwartete Betriebsversammlung statt, bei der sich die angespannte Situation zwischen Management und Belegschaft weiter zuspitzen dürfte. Neben Konzernchef Oliver Blume und Betriebsratsvorsitzender Daniela Cavallo wird auch Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) erwartet.
Massive Protestwelle gegen Sparkurs
Die Versammlung findet vor dem Hintergrund massiver Proteste statt. Erst am Montag hatten sich fast 100.000 VW-Mitarbeiter an konzernweiten Warnstreiks beteiligt - ein deutliches Signal an die Konzernführung. Allein in Wolfsburg legten 47.000 Beschäftigte für zwei Stunden die Arbeit nieder. Der Unmut in der Belegschaft könnte kaum größer sein.
Radikaler Sparkurs sorgt für Existenzängste
Die Pläne des Managements lesen sich wie ein Schreckensszenario für die Arbeitnehmer: Werkschließungen, Stellenabbau und Lohnkürzungen stehen im Raum. Der Konzern scheint trotz der massiven Proteste nicht von seinem harten Sparkurs abrücken zu wollen. Diese kompromisslose Haltung der Führungsetage könnte sich als gefährlicher Bumerang erweisen.
Die Beschäftigten kämpfen um ihre Existenz, während das Management stur an seinen radikalen Kürzungsplänen festhält - eine explosive Mischung.
Gewerkschaft fordert alternative Lösungen
Die IG Metall und der Gesamtbetriebsrat haben bereits einen alternativen Vorschlag vorgelegt: Die geforderten Gehaltssteigerungen sollen in einen Fonds für Arbeitszeitverkürzungen fließen. Im Gegenzug verlangen sie verbindliche Garantien für Beschäftigung und Standorte. Ein durchaus konstruktiver Ansatz, der bisher jedoch auf taube Ohren stößt.
Kritische Verhandlungsrunde steht bevor
Am 9. Dezember steht die vierte Verhandlungsrunde über einen neuen Haustarifvertrag an. Angesichts der verhärteten Fronten dürfte dies eine entscheidende Runde werden. Das enorme Interesse an der heutigen Betriebsversammlung - beim letzten Mal kamen 25.000 Menschen - zeigt die Bedeutung der aktuellen Situation.
Fatale Signalwirkung für den Wirtschaftsstandort Deutschland
Die Entwicklungen bei VW sind symptomatisch für die aktuelle Situation der deutschen Wirtschaft. Während andere Länder ihre Industrien gezielt unterstützen, scheint Deutschland im internationalen Wettbewerb zunehmend den Anschluss zu verlieren. Die verfehlte Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung und überbordende Bürokratie setzen dem Industriestandort Deutschland weiter zu.
Die kommenden Tage werden zeigen, ob der Volkswagen-Konzern einen Weg aus der Krise findet oder ob sich der Konflikt weiter zuspitzt. Eines ist jedoch klar: Die Zukunft tausender Arbeitsplätze und damit das Schicksal ganzer Regionen steht auf dem Spiel.
- Themen:
- #SPD
- #Insolvenzen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik