
Dramatische Entwicklung: Bis zu 20.000 Arbeitsplätze in Westsachsens Automobilindustrie bedroht
Die Automobilindustrie in Westsachsen steht vor einem dramatischen Umbruch. Die massiven Sparmaßnahmen bei Volkswagen in Zwickau könnten zu einem beispiellosen Kahlschlag in der Region führen. Nach Einschätzung des Netzwerks der Autozulieferer Sachsen seien bis zu 20.000 Arbeitsplätze gefährdet - eine Zahl, die die gesamte wirtschaftliche Stabilität der Region erschüttern könnte.
VW Zwickau: Produktion wird mehr als halbiert
Die Pläne des Wolfsburger Konzerns sehen vor, die Fahrzeugproduktion am Standort Zwickau drastisch zu reduzieren. Während aktuell noch zwischen 200.000 und 230.000 Fahrzeuge vom Band laufen, könnte die Produktion künftig auf etwa 100.000 Einheiten sinken. Dies würde einen Rückgang von mehr als 50 Prozent bedeuten - ein Einschnitt, der weitreichende Folgen für die gesamte Zulieferkette hätte.
Zulieferer in existenzieller Bedrohung
Besonders dramatisch stellt sich die Situation für die zahlreichen Zulieferunternehmen dar. Viele von ihnen sind stark von Aufträgen des VW-Werks abhängig. Der Stollberger Zulieferer Wesko spürt bereits jetzt die Auswirkungen der Sparmaßnahmen. Auch im Bereich der Cockpit- und Sitzfertigung sei ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen.
"Die Lieferung von Verpackungen ist wirklich eine regionale Angelegenheit. Man kann Wellpappverpackungen nicht über große Entfernungen effektiv liefern", erklärt Hans Ulrich Richter, dessen Unternehmen Richter & Heß in Meerane Verpackungen für die Autobranche produziert.
Gewerkschaft zeigt sich ratlos
Besorgniserregend erscheint die offensichtliche Hilflosigkeit der Gewerkschaft IG Metall. Mehrfache Anfragen zu der prekären Situation blieben unbeantwortet - ein Umstand, der die große Ratlosigkeit in der Region widerspiegelt.
Politische Dimension der Krise
Die Entwicklung wirft auch ein Schlaglicht auf die verfehlte Industriepolitik der letzten Jahre. Während die EU-Kommission heute mit Konzernchefs über mögliche Hilfen berät, zeigen sich die fatalen Folgen einer überhasteten Transformation zur E-Mobilität. Die einseitige Fokussierung auf elektrische Antriebe, verbunden mit strengen CO2-Auflagen, setzt die deutsche Automobilindustrie massiv unter Druck.
Düstere Perspektiven für die Region
Die Auswirkungen der VW-Sparmaßnahmen dürften weit über die direkten Zulieferer hinausgehen. Vom Kantinenbetreiber bis zum lokalen Einzelhandel - die gesamte regionale Wirtschaftsstruktur steht vor einer Zerreißprobe. Die Situation erinnert an frühere Strukturkrisen in traditionellen Industrieregionen und könnte einen nachhaltigen wirtschaftlichen Niedergang einleiten.
Während VW für die eigenen, unbefristet Beschäftigten eine Arbeitsplatzgarantie vereinbart hat, stehen tausende Arbeitsplätze bei den Zulieferern auf der Kippe. Eine Entwicklung, die das industrielle Rückgrat der Region nachhaltig zu schwächen droht.
- Themen:
- #Insolvenzen
- #Energie

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik