
Dramatische Konfrontation auf OSZE-Gipfel: Lavrov warnt vor gefährlicher Eskalation durch den Westen
Bei der jährlichen Sicherheitskonferenz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in Malta kam es zu einer dramatischen Konfrontation zwischen den diplomatischen Vertretern der Weltmächte. Der russische Außenminister Sergej Lavrov nutzte die Gelegenheit zu einer scharfen Kritik am Westen, dem er eine gefährliche Eskalationspolitik vorwarf.
Lavrovs Warnung vor einer neuen Ära der Konfrontation
In seiner bemerkenswerten Rede auf dem Ministertreffen in Ta'Qali beschuldigte Lavrov die westlichen Staaten, den Kalten Krieg wiederzubeleben. Er argumentierte, die USA würden gezielt nach einem "neuen gemeinsamen Feind" suchen, um die NATO wieder ins Rampenlicht zu rücken. Dies sei besonders nach dem, wie er es nannte, "afghanischen Debakel" der Fall gewesen.
"Die Wiederbelebung des Kalten Krieges birgt heute ein weitaus größeres Risiko einer Eskalation in die heiße Phase", warnte der russische Chefdiplomat.
Blinken kontert mit schweren Vorwürfen
US-Außenminister Antony Blinken, der nach Lavrovs demonstrativem Verlassen des Saals sprach, wies die Schuld für die angespannte Situation eindeutig Russland zu. Er führte dabei mehrere besorgniserregende Entwicklungen an:
- Den Einsatz nordkoreanischer Streitkräfte in Europa
- Die Verwendung ballistischer Mittelstreckenraketen gegen die Ukraine
- Russlands Senkung der Schwelle für den Einsatz von Atomwaffen
- Systematische Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur
Zunehmende Spannungen in der OSZE
Die OSZE, die einst als Brückenbauer zwischen Ost und West fungierte, befindet sich in einer tiefen Krise. Die 57 Mitgliedstaaten umfassende Organisation ist durch Russlands Veto-Politik bei wichtigen Entscheidungen weitgehend handlungsunfähig geworden. Der ukrainische Außenminister Andrii Sybiha bezeichnete Russlands Teilnahme an der Organisation sogar als "Bedrohung für die Zusammenarbeit in Europa".
Diplomatische Spannungen im Hintergrund
Die angespannte Atmosphäre wurde zusätzlich durch einen diplomatischen Zwischenfall verschärft: Malta verweigerte der russischen Außenamtssprecherin Maria Zakharova die Einreise. Dies geschah auf Druck von drei OSZE-Mitgliedsstaaten, die sich auf bestehende Reisebeschränkungen beriefen.
Diese Entwicklungen zeigen einmal mehr die tiefe Kluft zwischen Russland und dem Westen. Die OSZE, einst als Forum für Dialog und Zusammenarbeit geschaffen, droht zunehmend ihre Bedeutung zu verlieren - eine besorgniserregende Entwicklung für die europäische Sicherheitsarchitektur.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik