
Dramatischer Anstieg der Kindersterblichkeit in Großbritannien alarmiert Experten
Eine besorgniserregende Entwicklung zeichnet sich in Großbritannien ab: Die Sterblichkeitsrate bei Kindern im Alter von 1 bis 14 Jahren ist dramatisch angestiegen. Während in den Jahren 2020 und 2021 noch eine erfreuliche Untersterblichkeit zu verzeichnen war, hat sich dieser Trend ab 2022 ins Gegenteil verkehrt.
Beunruhigende Zahlen werfen Fragen auf
Die statistischen Daten zeichnen ein alarmierendes Bild: Nachdem 2020 die Kindersterblichkeit noch um 9 Prozent unter den Erwartungen lag und 2021 immerhin noch 7 Prozent weniger Todesfälle als prognostiziert verzeichnet wurden, schnellte die Übersterblichkeit 2022 auf erschreckende 16 Prozent nach oben. Im vergangenen Jahr verschärfte sich die Situation weiter - die Übersterblichkeit stieg auf 22 Prozent.
Experten suchen nach Erklärungen
Der renommierte Datenanalyst Ed Dowd äußerte sich zu dieser besorgniserregenden Entwicklung in der Jimmy Dore Show. Er wies darauf hin, dass die niedrigeren Sterblichkeitsraten in den Jahren 2020 und 2021 möglicherweise auf die eingeschränkten Aktivitäten während der Lockdown-Phasen zurückzuführen seien.
"Großbritannien hat ein Problem", betonte Dowd mit Nachdruck in der Sendung.
Politische Reaktionen und Kontroversen
Besonders deutliche Worte fand der ehemalige britische Parlamentsabgeordnete Andrew Bridgen auf der Social-Media-Plattform X. In einem aufsehenerregenden Statement äußerte er schwerwiegende Bedenken hinsichtlich medizinischer Interventionen bei Kindern.
Gesellschaftliche Implikationen
Die dramatische Entwicklung der Kindersterblichkeit wirft ein Schlaglicht auf grundlegende Fragen der öffentlichen Gesundheit und des Kinderschutzes. Während die Behörden bisher keine offiziellen Erklärungen für den drastischen Anstieg vorgelegt haben, wächst die Besorgnis in der Bevölkerung.
Forderungen nach Aufklärung
Angesichts der alarmierenden Zahlen werden Stimmen laut, die eine umfassende und unabhängige Untersuchung der Ursachen fordern. Die britische Regierung steht unter zunehmendem Druck, diese besorgniserregende Entwicklung transparent aufzuarbeiten und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um den Schutz der jüngsten Gesellschaftsmitglieder zu gewährleisten.
Die Situation verdeutlicht einmal mehr, wie wichtig eine kritische und unabhängige Überprüfung gesundheitspolitischer Entscheidungen ist. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die verantwortlichen Stellen die notwendigen Konsequenzen aus dieser beunruhigenden Entwicklung ziehen werden.
- Themen:
- #BIP

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik