
Dramatischer Hilferuf: NRW-Bürgermeister warnen vor Kollaps durch unkontrollierte Zuwanderung
Die Situation in den nordrhein-westfälischen Kommunen spitzt sich dramatisch zu. In einem alarmierenden Brandbrief an Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) schildern acht Bürgermeister aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis die katastrophalen Zustände vor Ort. Die Realität in den Städten und Gemeinden zeigt deutlich: Das Fass läuft über, die Grenzen des Machbaren sind längst erreicht.
Menschenunwürdige Zustände in überfüllten Unterkünften
Die Situation in den Flüchtlingsunterkünften gleicht mittlerweile einem humanitären Desaster. Auf gerade einmal 18 Quadratmetern müssen sich bis zu sechs Personen den knappen Wohnraum teilen. Besonders erschreckend: Kinder wachsen in fensterlosen, notdürftig abgetrennten Bereichen ohne jegliche Privatsphäre auf. Die Unterbringung in maroden Baracken erinnert mehr an Notlager als an menschenwürdige Wohnverhältnisse.
Eskalation der Gewalt gegen Behördenmitarbeiter
Besonders besorgniserregend ist die zunehmende Gewaltbereitschaft gegenüber Verwaltungsangestellten. Die Mitarbeiter in den Behörden, die ohnehin schon am Limit arbeiten, sehen sich vermehrt Übergriffen ausgesetzt. Diese Entwicklung zeigt deutlich, dass die Strukturen vor Ort völlig überfordert sind.
Dramatischer Vertrauensverlust in der Bevölkerung
Die Akzeptanz für die aktuelle Migrationspolitik schwindet in der Bevölkerung rapide. Die Bürgermeister, die mehrheitlich parteilos sind oder den etablierten Parteien SPD und Grüne angehören, berichten von einer "besorgniserregenden Minderung" des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Ein deutliches Zeichen dafür, dass die bisherige Politik der offenen Grenzen gescheitert ist.
Landesregierung ignoriert Hilferufe
Besonders bitter: Bereits im September 2022 wandten sich die kommunalen Vertreter mit einem ähnlichen Schreiben an die Landesregierung. Die Antwort von Ministerpräsident Wüst bestand lediglich aus einem standardisierten Schreiben - eine Missachtung der dramatischen Lage vor Ort. Auch ein weiterer Hilferuf von 350 Bürgermeistern im September 2023 blieb ohne konkrete Folgen.
Bildungsnotstand verschärft die Krise
Die fehlende Infrastruktur verschärft die ohnehin angespannte Situation zusätzlich. Marion Holthaus, parteilose Bürgermeisterin von Wermelskirchen, beklagt den eklatanten Mangel an Kindergarten- und Schulplätzen. Die Streichung der Mittel für das "Komm an"-Programm durch das Land verschlimmert die Situation zusätzlich.
"Der Fortbestand der kommunalen Selbstverwaltung in unserem Land steht auf dem Spiel"
Diese dramatische Warnung der Kommunalvertreter verdeutlicht den Ernst der Lage. Ohne schnelles Handeln der Landesregierung droht der komplette Zusammenbruch der kommunalen Strukturen. Die Forderung nach einem Sofortprogramm zur Rettung der kommunalen Handlungsfähigkeit wurde bisher geflissentlich ignoriert - ein fatales Signal an die überlasteten Städte und Gemeinden.
- Themen:
- #CDU-CSU
- #SPD
- #Grüne
- #Immobilien

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik