
Dschihadisten auf dem Vormarsch: Neue Machtverhältnisse in Syrien zeichnen sich ab
In einer dramatischen Entwicklung haben sunnitische Aufständische der Organisation "Komitee zur Befreiung der Levante" (HTS) die strategisch wichtige Stadt Aleppo im Norden Syriens eingenommen. Diese militärische Offensive könnte weitreichende Folgen für die geopolitische Situation im Nahen Osten haben.
Machtvakuum durch geschwächte Verbündete Assads
Der überraschende militärische Erfolg der Aufständischen fällt in eine Zeit, in der die traditionellen Verbündete des Assad-Regimes erheblich geschwächt sind. Der Iran sieht sich durch die anhaltenden Auseinandersetzungen mit Israel in einer prekären Lage, während Russland seine militärischen Ressourcen vornehmlich im Ukraine-Krieg gebunden hat.
Washingtons zurückhaltende Syrien-Politik
Die amerikanische Politik unter der Biden-Administration hat Syrien in den vergangenen Jahren weitgehend vernachlässigt. Der ehemalige Regierungsberater Andrew Tabler kritisiert diese passive Haltung scharf: "Die Biden-Regierung hat sich gar nicht mehr mit Syrien befasst." Diese Vernachlässigung könnte sich nun rächen.
Strategische Bedeutung für die Region
Der renommierte Syrien-Experte Joshua Landis sieht in der aktuellen Entwicklung das Potenzial für eine fundamentale Veränderung der Sicherheitsarchitektur im Nahen Osten. Ein möglicher Sieg der HTS-Kämpfer könnte den sogenannten "schiitischen Halbmond" durchbrechen - jene Einflusszone, die der Iran bis in den Libanon aufgebaut hat.
Dies wäre ein erheblicher Rückschlag für den Iran und könnte die Machtverhältnisse in der Region nachhaltig verändern.
Humanitäre Folgen der neuen Kämpfe
Die sich verschärfende militärische Situation hat bereits jetzt dramatische Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. Nach UN-Angaben wurden fast 50.000 Menschen durch die neuen Kampfhandlungen vertrieben. Mit dem nahenden Winter droht sich die humanitäre Lage weiter zu verschlechtern.
Historische Dimension der Krise
Der seit 2011 andauernde Bürgerkrieg in Syrien hat bereits erschreckende Bilanz gefordert:
- Eine halbe Million Todesopfer
- Millionen Menschen auf der Flucht
- Massive Flüchtlingsbewegungen nach Europa
Ausblick auf die kommende US-Administration
Mit dem bevorstehenden Amtsantritt Donald Trumps könnte sich die amerikanische Syrien-Politik grundlegend ändern. Experten erwarten eine aktivere Rolle der USA in der Region, was möglicherweise zu einer Neuordnung der Machtverhältnisse im Nahen Osten führen könnte.
Die aktuelle Entwicklung zeigt einmal mehr die verheerenden Folgen einer zu passiven westlichen Außenpolitik. Die Vernachlässigung wichtiger geopolitischer Brennpunkte rächt sich nun durch neue Instabilität und menschliches Leid.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik