
Düstere Aussichten für VW in Deutschland: Werksschließungen und Stellenabbau unvermeidbar
Die Automobilindustrie in Deutschland steht vor gewaltigen Herausforderungen. Besonders der Volkswagen-Konzern sieht sich gezwungen, drastische Maßnahmen zu ergreifen. VW-Markenchef Thomas Schäfer kündigte in einem bemerkenswerten Interview weitreichende Einschnitte an, die viele Arbeitsplätze in Deutschland gefährden könnten.
Dramatischer Nachfrageeinbruch in Europa
Die Situation für den Wolfsburger Automobilhersteller gestaltet sich zunehmend schwieriger. Der europäische Automarkt sei von ursprünglich geplanten 16 Millionen Fahrzeugen auf nur noch 14 Millionen geschrumpft. Bei einem Marktanteil von etwa 25 Prozent bedeute dies für VW einen Verlust von etwa 500.000 Fahrzeugen pro Jahr - eine alarmierende Entwicklung, die tiefgreifende Konsequenzen nach sich ziehen dürfte.
Deutsche Standorte besonders gefährdet
Besonders prekär stelle sich die Situation an den deutschen Produktionsstandorten dar. Die Arbeitskosten seien im Vergleich zu Werken in Süd- und Osteuropa nahezu doppelt so hoch. Diese Kostendifferenz habe sich in den vergangenen Jahren sogar noch vergrößert - ein Umstand, der die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Standorte massiv gefährde.
Die bisherigen Maßnahmen wie Altersteilzeit und Aufhebungsverträge würden nicht ausreichen, um die notwendigen Anpassungen vorzunehmen.
Hoffnungsschimmer aus China
Während die Situation in Deutschland düster erscheine, zeige sich der VW-Markenchef für das China-Geschäft deutlich optimistischer. Der Konzern habe bei Verbrennungsmotoren Marktanteile hinzugewonnen. Auch der aggressive Preiskampf bei Elektrofahrzeugen könne nicht ewig andauern. Durch Kooperationen mit lokalen Technologieunternehmen wie Horizon Robotics und XPeng sehe man sich gut für die Zukunft gerüstet.
Strukturelle Probleme am Standort Deutschland
Die aktuelle Entwicklung offenbare einmal mehr die strukturellen Schwächen des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Überbordende Bürokratie, hohe Energiekosten und eine ideologiegetriebene Verkehrspolitik der Ampelregierung hätten die internationale Wettbewerbsfähigkeit deutscher Industrieunternehmen massiv beschädigt.
Die angekündigten Werksschließungen und der unvermeidbare Stellenabbau seien ein weiteres Alarmsignal für die deutsche Wirtschaft. Es zeige sich einmal mehr, dass die aktuelle Wirtschaftspolitik dringend einer Kurskorrektur bedürfe, um den Industriestandort Deutschland nicht weiter zu gefährden.
Ausblick bleibt unsicher
Die kommenden Monate dürften für viele VW-Mitarbeiter von großer Unsicherheit geprägt sein. Während das Management die Neuausrichtung des Konzerns vorantreibe, stünden tausende Arbeitsplätze auf dem Spiel. Die Entwicklung verdeutliche einmal mehr die Dringlichkeit einer wirtschaftsfreundlicheren Politik, die den Standort Deutschland wieder attraktiver für Industrieunternehmen mache.
- Themen:
- #Insolvenzen
- #Energie
- #Grüne
- #SPD
- #FDP

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik