
Düstere Prognose: Globale Wirtschaft steuert auf dramatische Rezession zu
Die Anzeichen für eine schwere wirtschaftliche Krise verdichten sich. Der renommierte Chefökonom von Apollo Global Management, Torsten Slok, hat ein alarmierendes Szenario vorgelegt, das bereits im Sommer 2025 zu einer der schwersten Rezessionen der jüngeren Geschichte führen könnte. Die Auslöser sind dabei hausgemacht und hätten durch eine vernünftigere Politik verhindert werden können.
Der Countdown zur Wirtschaftskrise hat begonnen
Besonders brisant ist der von Slok skizzierte präzise Zeitplan des drohenden Zusammenbruchs. Alles beginnt mit den neuen US-Zöllen Anfang April, die den Containerverkehr aus China massiv einbrechen lassen. Bereits Mitte Mai dürfte der Warenfluss aus Fernost praktisch zum Erliegen kommen - mit dramatischen Folgen für den Einzelhandel und die gesamte Lieferkette.
Massenentlassungen und Dominoeffekte
Besonders bitter: Die Frachtbranche mit ihren rund 5 Millionen Beschäftigten wird als erste von der Krise erfasst. Ende Mai drohen bereits Massenentlassungen, die sich wie ein Lauffeuer durch die gesamte Wirtschaft fressen werden. Die Aussagen führender Wirtschaftslenker sprechen eine deutliche Sprache: Ob Airlines, Restaurantketten oder Konsumgüterhersteller - überall macht sich bereits jetzt Pessimismus breit.
Inkompetenz der Politik verschärft die Lage
Was die Situation besonders prekär macht: Die politischen Entscheidungsträger, allen voran die EU-Kommission, scheinen der Situation nicht gewachsen zu sein. Statt die Weichen für mehr Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz zu stellen, verliert man sich in ideologischen Grabenkämpfen und realitätsfernen Regulierungen. Die Zeche dafür werden einmal mehr die Bürger zahlen müssen.
Dramatische Folgen für Deutschland
Für die deutsche Wirtschaft, die sich schon jetzt in einer schwierigen Lage befindet, könnte diese globale Rezession zum finalen Sargnagel werden. Die verfehlte Energiepolitik der letzten Jahre hat die Wettbewerbsfähigkeit bereits massiv beschädigt. Eine weltweite Wirtschaftskrise würde unsere exportabhängige Volkswirtschaft besonders hart treffen.
Was Anleger jetzt beachten sollten
In diesem Umfeld extremer Unsicherheit ist es wichtiger denn je, das eigene Vermögen krisenfest aufzustellen. Eine breite Streuung des Portfolios mit Fokus auf Sachwerte könnte sich als überlebenswichtig erweisen.
Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen. Anlageentscheidungen sollten nur nach ausführlicher Beratung und auf Grundlage eigener Recherchen getroffen werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik