
Elektromobilität in der Sackgasse: Die trügerischen Versprechen der Ampelkoalition
Die ambitionierten Ziele der Bundesregierung zur Förderung der Elektromobilität in Deutschland scheinen in weite Ferne gerückt. Trotz vollmundiger Versprechungen im Koalitionsvertrag erlebt die Elektroauto-Branche einen herben Dämpfer. Die einst als "zentrales Modernisierungsprojekt" titulierte Elektromobilität gerät ins Straucheln und wirft ein Schlaglicht auf die Diskrepanz zwischen politischen Ankündigungen und der Realität.
Die ernüchternde Bilanz der Ampel
Die ökologische Bilanz der Ampelkoalition, angeführt von einer grünen Partei, die sich den Kampf gegen den Klimawandel auf die Fahnen geschrieben hat, ist ernüchternd. Die einst zugesagte Förderung der Solarenergie wurde zurückgezogen, die Mobilitätswende auf der Schiene scheitert an Management und Finanzierung, und die Energieversorgung Deutschlands bleibt schmutzig, da die notwendigen Investitionen in erneuerbare Energien ausbleiben.
Die E-Auto-Förderung auf dem Prüfstand
Der Absatz von Elektroautos in Deutschland ist rückläufig, und die Prognosen stehen im krassen Gegensatz zu den Zielen der Bundesregierung. Die Streichung des Umweltbonus aus dem Staatshaushalt, um stattdessen den Sozialstaat zu expandieren, zeigt die wahren Prioritäten der Ampelkoalition auf. Es entsteht der Eindruck, dass grüne Außenpolitik lediglich als Fassade dient, während innenpolitisch rote Sozialpolitik dominiert.
Ladestationen: Versprechen nicht gehalten
Ein weiterer Rückschlag für die Elektromobilität ist der Rückzug aus der Förderung privater Ladestationen. Die Hoffnung auf eine umfassende Ladeinfrastruktur hat sich zerschlagen, da die Netzbetreiber mit dem Ausbau nicht nachkommen. Die Folge ist eine Ladesäulen-Misere, die die Umsetzung der Elektromobilität weiter behindert.
Die Autoindustrie im Spagat
Die deutsche Automobilindustrie, einst Vorreiter der E-Mobilität, setzt nun wieder verstärkt auf Verbrennungsmotoren. Die ursprünglichen Pläne zur Elektrifizierung werden gestreckt, und es scheint, als hätten die Unternehmen den Charme des Scheiterns der E-Strategie für sich entdeckt. Die Technologieführerschaft im Bereich der Elektromobilität haben längst andere übernommen – ein industrieller Abstieg, der nicht länger zu leugnen ist.
Fazit: Realitätsferne Ziele und politischer Stillstand
Die ambitionierten Ziele der Bundesregierung zur Elektrifizierung aller Verkehre wirken zunehmend wie eine Fata Morgana. Die Realität zeigt, dass die Elektromobilität sich weltweit nicht durchsetzen wird, solange die notwendigen Voraussetzungen fehlen. Die deutsche Politik, die sich einst auf die Fahnen schrieb, Deutschland zum Leitmarkt für Elektromobilität zu machen, muss sich den Vorwurf gefallen lassen, dass ihre Lippen schneller waren als ihre Hände. Es ist an der Zeit, dass die Regierung ihre Prioritäten überdenkt und Taten folgen lässt, statt sich in unrealistischen Versprechungen zu verlieren.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik