
Energiewende entpuppt sich als Milliardengrab: Deutschlands fataler Irrweg in der Energiepolitik
Das teure Scheitern der deutschen Energiepolitik
Die deutsche Energiewende entwickelt sich zunehmend zu einem kostspieligen Fiasko. Trotz immenser Investitionen von rund 500 Milliarden Euro zeigt sich immer deutlicher, dass die ehrgeizigen Ziele der Energiewende verfehlt werden. Besonders in den kritischen Herbst- und Wintermonaten offenbart sich die fundamentale Schwäche der regenerativen Energieversorgung durch sogenannte Dunkelflauten - Perioden, in denen weder Wind noch Sonne nennenswerte Mengen Strom produzieren.
Die verheerenden Folgen der ideologiegetriebenen Politik
Was unter der Ägide von Angela Merkel begann und von der aktuellen Ampelkoalition mit noch größerem Eifer fortgeführt wird, entpuppt sich als energiepolitischer Irrweg. Während immer mehr Landschaftsflächen mit Photovoltaikanlagen und Windrädern versiegelt werden, bleibt Deutschland paradoxerweise abhängig von Kohle, Gas und - besonders pikant - französischem Atomstrom.
Die fehlende Grundlastfähigkeit der erneuerbaren Energien zwingt Deutschland in eine gefährliche Abhängigkeit von konventionellen Energieträgern.
Technologische Grenzen als unüberwindbare Hürde
Ein zentrales Problem bleibt die fehlende Speichertechnologie. Ohne effiziente und kostengünstige Möglichkeiten zur Stromspeicherung lässt sich das fundamentale Dilemma der wetterabhängigen Energieerzeugung nicht lösen. Die Konsequenz: Deutschland muss teure Überkapazitäten an konventionellen Kraftwerken vorhalten, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Von der Exportnation zum Stromimporteur
Besonders bitter: Deutschland hat sich von einem Netto-Stromexporteur zu einem Importeur gewandelt. Die überhastete Abschaltung der Kernkraftwerke bei gleichzeitigem Ausbau wetterabhängiger Energieträger führt zu einer prekären Versorgungssituation.
Die Gewinner der gescheiterten Energiepolitik
- Betreiber von Wind- und Solaranlagen profitieren von großzügigen Subventionen
- Bei Überproduktion werden Verluste vom Steuerzahler getragen
- Höchstpreisphasen bescheren den Betreibern zusätzliche Gewinne
Die aktuelle Situation zeigt überdeutlich: Deutschland braucht dringend eine Kehrtwende in der Energiepolitik. Statt ideologiegetriebener Experimente benötigt unsere Industrienation eine verlässliche, wetterunabhängige Stromversorgung. Die bisherige Energiewende erweist sich als kostspieliger Irrweg, der die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland massiv gefährdet.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik