
Energiewende in Europa: Billionen-Kosten drohen den Wohlstand zu gefährden
Eine aktuelle Analyse des Brüsseler Think Tanks Bruegel offenbart die wahren Dimensionen der geplanten Energiewende in Europa. Die Kosten für den "Green Deal" könnten die wirtschaftliche Stabilität der EU ernsthaft gefährden und zu einer massiven Belastung für die Bürger werden.
Astronomische Summen für klimapolitische Ziele
Nach den Berechnungen der Experten müsste die Europäische Union jährlich rund 1,3 Billionen Euro bis 2030 aufwenden, um ihre selbst gesteckten Klimaziele zu erreichen. Ab 2030 würden die Kosten sogar auf 1,54 Billionen Euro pro Jahr steigen - und das bis 2050. Diese gewaltigen Summen sollen in drei Hauptbereiche fließen: Energieversorgung, Energienachfrage und Transport.
Versteckte Zusatzkosten nicht eingerechnet
Besonders brisant: Die tatsächlichen Kosten dürften noch deutlich höher liegen. Die EU-Kommission hat in ihren Berechnungen wichtige Faktoren außer Acht gelassen:
- Finanzierungskosten für private Investoren
- Aufbau lokaler Produktionskapazitäten (geschätzte 100 Milliarden Euro pro Jahr)
- Zusätzliche Infrastrukturmaßnahmen
Bürger sollen die Zeche zahlen
Die entscheidende Frage bleibt: Wer soll diese gigantischen Summen aufbringen? Die Antwort dürfte vielen Bürgern nicht gefallen. Die Hauptlast werden voraussichtlich die Steuerzahler tragen müssen - durch höhere Abgaben und steigende Lebenshaltungskosten.
Die Regierungen stehen vor einem Dilemma: Einerseits sollen die Bürger durch höhere Steuern zur Kasse gebeten werden, andererseits benötigen sie finanzielle Anreize, um auf teurere "grüne" Technologien umzusteigen.
Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr
Während Bruegel Kritiker der EU-Klimapolitik als "Populisten" bezeichnet, zeigt die Realität ein anderes Bild: Die überstürzte Energiewende gefährdet bereits jetzt die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen. Steigende Energiekosten und überbordende Regulierungen treiben immer mehr Firmen in die Enge oder gar zur Abwanderung.
Drohende soziale Spannungen
Die jüngsten politischen Entwicklungen in Deutschland, Rumänien und Frankreich zeigen deutlich: Der soziale Frieden ist durch die aggressive Klimapolitik ernsthaft gefährdet. Die Bürger leiden bereits unter steigenden Lebenshaltungskosten - weitere Belastungen könnten das Fass zum Überlaufen bringen.
Die Unfähigkeit, die astronomischen Summen für die Energiewende aufzubringen, könnte sich am Ende als Segen erweisen. Eine Neuausrichtung der Klimapolitik mit Augenmaß und unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und sozialer Realitäten erscheint dringend geboten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik