
England: Verhaftung nach „Facebook-Verbrechen“ – Ein beunruhigender Trend
Während Großbritannien in einer Welle von Straßengewalt versinkt, zeigt der Staat eine zunehmend autoritäre Haltung gegenüber der Meinungsfreiheit. Ein aktueller Fall sorgt für Aufsehen: Ein Mann wurde wegen eines „Hasspostings“ auf Facebook von der Polizei abgeholt und eingesperrt. Diese Ereignisse werfen ein düsteres Licht auf die aktuelle Lage im Vereinigten Königreich.
Ethnische Konflikte und staatliche Repression
Großbritannien befindet sich in einem Ausnahmezustand. Verschiedene ethnische Gruppen geraten in immer heftigere Konflikte, während der Staat seine Kontrolle verschärft. Es scheint, als würde die Regierung die Straßengewalt nutzen, um bürgerliche Freiheiten weiter einzuschränken. Bilder von Polizeieinsätzen gegen vermeintliche „Hassposter“ erinnern an die Zeiten der Covid-Politik, als der Staat ebenfalls rigide Maßnahmen durchsetzte.
Facebook als Instrument der Überwachung
Facebook, einst als Plattform für soziale Interaktion gedacht, hat sich zu einem digitalen Überwachungsinstrument entwickelt. Die Plattform sammelt Daten ihrer Nutzer und kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass jemand wegen seiner Online-Aktivitäten verhaftet wird. Dies zeigt sich besonders deutlich im aktuellen Fall in Großbritannien, wo ein Mann wegen eines „falschen“ Postings auf Facebook inhaftiert wurde.
Die Rolle der Medien und öffentliche Wahrnehmung
Die Berichterstattung über die Unruhen in Großbritannien ist stark polarisiert. Während einige Medien die Schuld bei rechtsextremen Gruppen suchen, ignorieren andere die Beteiligung migrantischer Gruppen an den Ausschreitungen. Diese einseitige Berichterstattung trägt zur weiteren Spaltung der Gesellschaft bei und lenkt von den eigentlichen Problemen ab.
Ein vielschichtiges Problem
Die ethnischen Konflikte in Großbritannien sind komplex und vielschichtig. Eine prägnante Analyse eines Briten bringt es auf den Punkt: „Beide Unruhen (jene der Migranten und jene der Einheimischen) sind zurückgebliebene, apolitische Lumpen-Orgien, die von Intellektuellen der Mittelschicht unterstützt und gefördert werden, die ihre Bezahlung rechtfertigen müssen. Beide Unruhen sind jedoch unbewusste Ausdrücke eines Klassenproblems (Massen-Lumpenisierung), das fälschlicherweise durch Rasse ausgedrückt wird.“
Fazit: Ein Land im Ausnahmezustand
Die Lage in Großbritannien ist besorgniserregend. Während die Regierung hart gegen Meinungsäußerungen im Internet vorgeht, bleibt die eigentliche Problemlösung auf der Strecke. Die Gesellschaft ist gespalten, und die staatlichen Maßnahmen tragen nur weiter zur Eskalation bei. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird und ob Großbritannien einen Weg aus dieser Krise finden kann.
Diese Ereignisse sollten uns auch in Deutschland zu denken geben. Die Einschränkung der Meinungsfreiheit und die zunehmende Überwachung sind Entwicklungen, die wir genau beobachten müssen. Nur durch eine starke und kritische Öffentlichkeit können wir sicherstellen, dass unsere bürgerlichen Freiheiten erhalten bleiben.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik