
Erdogans Konfrontationskurs: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer
In einem beunruhigenden Schachzug, der die Spannungen im Nahen Osten weiter verschärfen könnte, hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan Israel und den Westen herausgefordert. Erdogan, der die radikal-islamische Hamas als "Befreiungsorganisation" bezeichnet, hat die israelischen Angriffe auf den Gazastreifen scharf kritisiert und eine sofortige Waffenruhe gefordert. Diese Äußerungen stellen eine deutliche Eskalation in den ohnehin angespannten Beziehungen zwischen der Türkei und Israel dar.
Die "Befreiungsgruppe" Hamas
Erdogan hat in einer Rede vor Abgeordneten seiner AK-Partei die Hamas verteidigt, indem er sagte: "Die Hamas ist keine terroristische Organisation. Die Hamas ist eine Befreiungsgruppe, die kämpft, um ihr Land zu schützen." Dies steht im krassen Gegensatz zur Position des Westens und Israels, die die Hamas als terroristische Organisation einstufen.
Israel "nutzt gute Absichten der Türkei aus"
Der türkische Präsident ging sogar noch weiter und behauptete, Israel habe die "guten Absichten" der Türkei ausgenutzt. Er kündigte an, dass er nicht wie geplant nach Israel reisen werde und sagte: "Wir haben kein Problem mit dem israelischen Staat. Aber wir haben Probleme mit Israels Politik gegenüber den Palästinensern."
Ein "Massaker" droht
Der türkische Außenminister Hakan Fidan warnte vor einer israelischen Bodenoffensive im Gazastreifen, die den Konflikt in ein "Massaker" verwandeln könnte. Er beschuldigte die Unterstützer von Israels Taten, sich unter dem Vorwand der Solidarität zu Mittätern von Israels Verbrechen zu machen. Damit meinte er vor allem die US-Regierung und mehrere europäische Staaten, die das Selbstverteidigungsrecht Israels unterstreichen und sogar militärische Hilfe anbieten.
Eine gefährliche Eskalation
Die Äußerungen Erdogans könnten eine gefährliche Eskalation in der Region darstellen. Sie werfen auch Fragen über die Rolle der Türkei in der Region und ihre Beziehungen zum Westen auf. Es bleibt abzuwarten, wie Israel und der Westen auf diese Provokationen reagieren werden. Doch eines ist sicher: In Zeiten, in denen die Weltwirtschaft durch politische Unsicherheiten und Krisen ins Wanken gerät, sind solche Spannungen das Letzte, was wir brauchen. Vielleicht ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt, um über sichere Anlagealternativen wie Edelmetalle nachzudenken.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik