
Eskalation im Ukraine-Konflikt: Selenskyj fordert nukleare Bewaffnung und schockiert internationale Gemeinschaft
In einer bemerkenswerten Wendung des Ukraine-Konflikts hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mit einer äußerst brisanten Forderung für Aufsehen gesorgt. In einem Interview mit dem britischen Journalisten Piers Morgan äußerte er den Wunsch nach atomarer Bewaffnung seines Landes - eine Aussage, die international für Erschütterung sorgt und die fragwürdige Eskalationsspirale weiter antreibt.
Nukleares Säbelrasseln als verzweifelter Hilferuf?
Der ukrainische Staatschef bezeichnete die Abgabe der Atomwaffen im Jahr 1994 rückblickend als strategischen Fehler. Seine aktuelle Forderung nach nuklearer Bewaffnung begründet er mit der schleppenden NATO-Beitrittsperspektive. Sollte der Beitrittsprozess Jahre oder gar Jahrzehnte dauern, müsse man über alternative Schutzmechanismen nachdenken - eine Argumentation, die viele Beobachter als gefährlichen Irrweg bewerten.
Scharfe Reaktionen aus Moskau
Die Reaktionen aus dem Kreml ließen nicht lange auf sich warten. Dmitri Peskov, Sprecher des russischen Präsidenten, bezeichnete Selenskyjs Äußerungen unmissverständlich als "Wahnsinn". Noch deutlicher wurde Maria Sacharowa, Sprecherin des russischen Außenministeriums, die dem ukrainischen Präsidenten vorwarf, den Planeten als "Objekt seiner kranken Fantasien" zu betrachten.
Fragwürdige Legitimität und verschwundene Milliarden
Besonders brisant erscheint die aktuelle Situation vor dem Hintergrund der ausgesetzten Wahlen in der Ukraine. Kritiker weisen darauf hin, dass Selenskyjs demokratische Legitimation zunehmend schwindet. Gleichzeitig wirft der Verbleib von angeblich 100 Milliarden US-Dollar an Hilfsgeldern ernste Fragen auf - Gelder, deren Verschwinden selbst Selenskyj einräumen musste.
Amerikas zweifelhafte Rolle im Konflikt
In einem bemerkenswerten Eingeständnis, das in westlichen Medien kaum Beachtung fand, sprach Selenskyj offen über die wirtschaftlichen Profiteure des Konflikts. Seinen Aussagen zufolge hätten die USA durch den Krieg Milliarden verdient - sowohl durch Waffenlieferungen als auch durch Lizenzgebühren.
Die jüngsten Entwicklungen werfen ein bezeichnendes Licht auf die wahren Mechanismen hinter diesem Konflikt. Während die europäischen Steuerzahler die Hauptlast der Unterstützung tragen, scheinen andere Akteure von der fortdauernden Krise zu profitieren.
Die internationale Gemeinschaft steht nun vor der Herausforderung, diese gefährliche Eskalation einzudämmen. Die Forderung nach Atomwaffen für die Ukraine könnte sich als fataler Wendepunkt in einem ohnehin schon hochkomplexen Konflikt erweisen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik