
EU plant massive Ausweitung der Gesundheitskontrolle: Neuer Ausschuss mit weitreichenden Befugnissen
In einer bemerkenswerten Entwicklung, die viele Bürger mit Sorge betrachten dürften, plant die Europäische Union die Einrichtung eines vollwertigen Gesundheitsausschusses mit deutlich erweiterten Kompetenzen. Die Abstimmung über diesen folgenschweren Schritt soll bereits in der kommenden Woche vom 16. bis 19. Dezember im EU-Parlament stattfinden.
Zentralisierung der Gesundheitspolitik in Brüssel
Der bisherige Unterausschuss für Gesundheit soll zu einem vollwertigen Ausschuss aufgewertet werden, was ihm weitreichende neue Befugnisse einräumen würde. Besonders brisant erscheint dabei die Tatsache, dass dieser Ausschuss künftig direkt über EU-Rechtsvorschriften verhandeln könnte - ein weiterer Schritt in Richtung Zentralisierung der Macht in Brüssel.
Fragwürdige Begründung mit Corona-Pandemie
Der derzeitige Vorsitzende des Unterausschusses, Adam Jarubas von der Europäischen Volkspartei (EVP), rechtfertigt die Ausweitung der Kompetenzen mit den Erfahrungen aus der Corona-Pandemie. Diese hätte angeblich gezeigt, dass die EU-Bürger mehr Einmischung aus Brüssel in Gesundheitsfragen wünschten - eine Interpretation, die viele Kritiker anders sehen dürften.
Weitreichende Zuständigkeiten geplant
- Vorsorge und Reaktion bei Gesundheitsrisiken
- Krankheitskontrolle
- Koordination mit der WHO
- Überwachung von "Bioterrorismus"
- Psychische Gesundheit und Patientenrechte
Bedenkliche Entwicklung bei "Desinformation"
Besonders alarmierend erscheint die Tatsache, dass sich der bisherige Unterausschuss bereits intensiv mit der vermeintlichen "Desinformation" während der Corona-Zeit beschäftigte. In einer kürzlich veröffentlichten Studie wird die Existenz "digitaler Echokammern" beklagt, in denen Bürger es gewagt hätten, die Sicherheit der Corona-Impfungen zu hinterfragen.
Die geplante Ausweitung der EU-Kompetenzen im Gesundheitsbereich könnte als weiterer Versuch gewertet werden, kritische Stimmen und alternative Sichtweisen unter dem Deckmantel der Gesundheitsvorsorge zu kontrollieren.
Die personelle Besetzung des neuen Ausschusses ist noch nicht abschließend geklärt. Sowohl der Vorsitz als auch die vier Stellvertreterposten müssen noch bestimmt werden. Auch die genaue Anzahl der Abgeordneten steht noch nicht fest. Es wird jedoch erwartet, dass die bisherigen Führungspositionen weitgehend bestehen bleiben.
Diese Entwicklung reiht sich ein in eine bedenkliche Serie von Maßnahmen, mit denen die EU ihre Kontrollbefugnisse kontinuierlich ausweitet - diesmal unter dem Vorwand der Gesundheitsvorsorge. Kritische Beobachter sehen darin einen weiteren Schritt zur Einschränkung nationaler Souveränität und bürgerlicher Freiheiten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik