
Explosionen von Elektrofahrzeugen: Eine wachsende Gefahr
Die jüngsten Berichte über die Zunahme von Explosionen bei Elektrofahrzeugen (EVs) sind alarmierend. Eine Anfrage zur Informationsfreiheit des Versicherers QBE hat ergeben, dass die Brände von Elektrofahrzeugbatterien im Vereinigten Königreich im letzten Jahr um 46 % gestiegen sind. Dies wirft ernsthafte Fragen zur Sicherheit und Nachhaltigkeit dieser Technologie auf.
Steigende Zahlen und alarmierende Fakten
Die Daten von 50 britischen Feuerwehren zeigen, dass die Zahl der Brände bei Autos und Bussen um 33 % bzw. 22 % gestiegen ist. Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass es nun täglich drei Batteriebrände gibt, verglichen mit zwei im Jahr 2022. Diese Brände sind nicht nur schwer zu löschen, sondern setzen auch giftige Dämpfe frei, die eine erhebliche Gefahr für die Gesundheit darstellen.
Internationale Reaktionen und Maßnahmen
Die wachsende Besorgnis über die Sicherheit von Elektrofahrzeugen hat bereits zu Maßnahmen geführt. In der chinesischen Provinz Zhejiang wurde die Einfahrt von Elektrofahrzeugen in Tiefgaragen verboten, nachdem es zu mehreren schweren Batteriebränden gekommen war. Auch der norwegische Fährbetreiber Havila Kystruten hat den Transport von Elektro-, Hybrid- und Wasserstofffahrzeugen auf seinen Fähren verboten.
Unterschätzte Risiken
Ein weiterer Aspekt, der oft übersehen wird, sind die giftigen Gase, die bei Bränden von Lithium-Ionen-Batterien freigesetzt werden. Der TT Club, ein auf Frachtversicherungen spezialisiertes Unternehmen, weist auf die besonderen Gefahren von Fluorwasserstoff hin. Dieses Gas kann leicht über die Haut und die Lunge aufgenommen werden und schwere gesundheitliche Schäden verursachen.
Rückläufige Verkaufszahlen und öffentliche Wahrnehmung
Die wachsende Besorgnis über die Sicherheit von Elektrofahrzeugen hat auch Auswirkungen auf die Verkaufszahlen. In der Europäischen Union sank der Absatz von Elektrofahrzeugen im August um 44 %, was den vierten monatlichen Rückgang in Folge darstellt. Der Europäische Verband der Automobilhersteller hat „dringende Maßnahmen“ gefordert, um einen weiteren Rückgang zu verhindern.
Politische Implikationen und wirtschaftliche Auswirkungen
Die Politik der Förderung von
- Themen:
- #Energie

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik