
Finanzexperte warnt: 2026 droht dramatischer Börsencrash - Parallelen zu 1929 sind alarmierend
Die Alarmglocken schrillen an den internationalen Finanzmärkten. Der renommierte Finanzanalyst Charles Nenner prognostiziert nicht nur einen massiven Kriegszyklus, sondern auch eine schwere Depression, die Ende 2025 beginnen und sich 2026 dramatisch verschärfen könnte. Seine Analyse basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Zyklusforschung - und die Parallelen zur Großen Depression sind erschreckend.
Düstere Prognose für die kommenden Monate
Bereits in den nächsten Monaten rechnet Nenner mit dem Beginn einer dramatischen Talfahrt an den Börsen. Seine Prognose für den S&P 500 sieht einen Absturz von aktuell über 6.200 auf 4.000 Punkte vor. Für schlecht positionierte Anleger könnte dies Verluste von bis zu 50 Prozent bedeuten. Um solche Verluste wieder aufzuholen, wären anschließend Gewinne von 100 Prozent erforderlich - ein nahezu aussichtsloses Unterfangen.
2026: Das Schicksalsjahr der Märkte
Besonders besorgniserregend ist Nenners Analyse für das Jahr 2026. Die Zyklen, die er beobachtet, zeigen erschreckende Parallelen zu den Jahren 1928 und 1929 - den Jahren vor dem verheerenden Börsencrash, der die Weltwirtschaftskrise einleitete. Für den Dow Jones, der aktuell bei etwa 39.000 Punkten notiert, prognostiziert er einen möglichen Absturz auf 5.000 Punkte - ein Szenario, das viele Mainstream-Analysten für unmöglich halten.
Geopolitische Risiken verschärfen die Lage
Als zusätzlichen Risikofaktor identifiziert Nenner die angespannte geopolitische Situation, insbesondere im Hinblick auf einen möglichen Konflikt zwischen China und Taiwan. Seine Einschätzung ist dabei beunruhigend klar: Bei einer militärischen Auseinandersetzung hätten die USA schlechte Karten. In 15 von 15 Kriegssimulationen habe Amerika gegen China verloren.
Edelmetalle als sicherer Hafen
In diesem turbulenten Umfeld sieht Nenner vor allem Gold als attraktive Anlage. Auch Silber könnte ab Mai deutlich aufholen. Der US-Dollar dürfte sich vorerst stabil halten, während die Zinsen trotz möglicher kurzfristiger Rückgänge längerfristig weiter steigen könnten.
Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich umfassend informieren, bevor er Anlageentscheidungen trifft. Historische Entwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik