
Forsa-Umfrage: AfD auf Rekordhoch, Baerbock verliert an Zustimmung
Die politische Landschaft in Deutschland bleibt in Bewegung. Laut der neuesten Forsa-Umfrage bleibt die Alternative für Deutschland (AfD) auf einem Rekordhoch. Währenddessen verliert Außenministerin Annalena Baerbock von den Grünen an Zustimmung.
AfD bleibt stark
Die AfD bleibt nach einer aktuellen Forsa-Umfrage mit 21 Prozent Zustimmung die zweitstärkste politische Kraft in Deutschland. Damit liegt sie nur vier Prozentpunkte hinter der CDU, die mit 25 Prozent die stärkste Partei bleibt. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass immer mehr Bürger die konservativen Werte, für die die AfD steht, schätzen und unterstützen.
Baerbock verliert an Zustimmung
Die Zustimmung für Annalena Baerbock, die Außenministerin und prominente Figur der Grünen, ist im Vergleich zur Vorwoche um zwei Prozentpunkte gesunken. Sie kommt nun auf 16 Prozent. Dies könnte ein Indikator dafür sein, dass die Politik der Grünen bei den Bürgern auf weniger Gegenliebe stößt. Besonders ihre jüngsten Reisekomplikationen könnten das Vertrauen in ihre Fähigkeit, das Land zu führen, untergraben haben.
Blick auf die anderen Parteien
Die SPD hält sich mit 17 Prozent Zustimmung stabil, während die Grünen 15 Prozent der Stimmen erhalten. Die FDP bleibt bei 7 Prozent, und die Linke bei 4 Prozent. Interessanterweise würden 11 Prozent der Befragten aktuell sonstige Parteien wählen.
Kanzlerpräferenzen
Bei den Kanzlerpräferenzen konnte CDU-Mann Friedrich Merz einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche gutmachen und kommt nun auf 18 Prozent. Kanzler Olaf Scholz (SPD) hält sich unverändert bei 21 Prozent. In der Konstellation Scholz - Merz - Baerbock kommt Merz jetzt auf 20 Prozent, während Scholz weiterhin 22 Prozent der Befragten für sich gewinnen könnte.
Die Daten wurden vom 8. bis 14. August erhoben. Insgesamt wurden 2.501 Personen befragt.
Politische Stimmung in Deutschland
Die Ergebnisse dieser Umfrage spiegeln die politische Stimmung in Deutschland wider. Es scheint, dass die Wähler nach einer konservativeren Politik suchen, die traditionelle Werte stärker berücksichtigt. Die AfD scheint von dieser Stimmung zu profitieren. Gleichzeitig scheint das Vertrauen in die Grünen und insbesondere in Annalena Baerbock zu schwinden. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Trends in den kommenden Wochen und Monaten entwickeln werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik