
Friedrich Merz fordert nationale Asyl-Notlage: Ein notwendiger Schritt oder politisches Kalkül?
Inmitten der anhaltenden Migrationskrise hat sich der CDU-Parteivorsitzende Friedrich Merz erneut zu Wort gemeldet. In einer eindringlichen Rede forderte er die Ausrufung einer „nationalen Notlage“, um den unkontrollierten Zustrom von Migranten und Asylbewerbern einzudämmen. Dies sei notwendig, um deutsches Recht über EU-Recht zu stellen und die Kontrolle zurückzugewinnen.
Ein Appell an die Bundesregierung
Merz betonte, dass die aktuelle Situation nicht länger tragbar sei und forderte die Bundesregierung auf, umgehend Maßnahmen zu ergreifen. „Wenn Europa das nicht kurzfristig in der Lage ist zu ändern, dann haben wir das Recht – und wie ich finde mittlerweile angesichts der Lage eine Pflicht –, eine nationale Notlage zu erklären in Hinblick auf die Flüchtlinge“, so Merz nach einem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz.
Zusammenarbeit mit der SPD, Kritik an Grünen und FDP
Der CDU-Chef bot der SPD die Zusammenarbeit an, um die notwendigen Gesetzesänderungen zu beschließen. Gleichzeitig kritisierte er die Grünen und die FDP scharf, die er als Blockade für effektive Lösungen wahrnimmt. „Also wenn wir uns zusammenreißen – Union und SPD –, dann brauchen wir weder die FDP noch die Grünen, um entsprechende gesetzliche Änderungen zu vollziehen,“ erklärte Merz.
Konkrete Vorschläge und Selbstkritik
Merz legte ein Maßnahmenpaket vor, das unter anderem Änderungen im Aufenthaltsgesetz und verstärkte Grenzkontrollen durch die Bundespolizei vorsieht. Dabei gestand er auch ein, dass die CDU eine Mitverantwortung für die aktuellen Probleme trage. „Ja, meine Partei ist mitverantwortlich gewesen für das, was war und entstanden ist,“ bedauerte Merz.
Politische Reaktionen und Kritik
Die Reaktionen auf Merz' Forderungen sind gemischt. Während einige seine Vorschläge als dringend notwendig erachten, werfen Kritiker ihm vor, lediglich Wahlkampf zu betreiben. Besonders die AfD sieht in Merz' Vorstoß eine Übernahme ihrer langjährigen Forderungen, jedoch ohne die Bereitschaft, mit ihnen zusammenzuarbeiten. Dies wird als inkonsequent und wahlkampftaktisch motiviert angesehen.
Historischer Kontext und politische Implikationen
Die Forderung nach einer „nationalen Notlage“ ist nicht neu und erinnert an ähnliche Debatten während der Migrationskrise 2015. Damals wie heute steht die Frage im Raum, wie weit nationale Maßnahmen gehen dürfen, um europäische Vorgaben zu umgehen. Merz' Vorschläge könnten weitreichende Implikationen für die deutsche und europäische Migrationspolitik haben.
Insgesamt bleibt abzuwarten, ob Merz' Appell in konkrete politische Maßnahmen mündet oder als reines Wahlkampfmanöver verpufft. Klar ist jedoch, dass die Migrationsfrage weiterhin eines der drängendsten Themen der deutschen Politik bleibt und eine Lösung dringend erforderlich ist.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik