
Gefährliche Kriegstreiberei im Bundestag: FDP-Politikerin forciert militärische Eskalation
Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann sorgt mit ihrer aggressiven Rhetorik und ihrer kompromisslosen Haltung gegenüber Russland für Aufsehen in der deutschen Politik. Als Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag nimmt sie eine Schlüsselposition ein - doch ihre Verbindungen zur Rüstungsindustrie werfen kritische Fragen auf.
Fragwürdige Doppelrolle zwischen Politik und Rüstungslobby
Besonders brisant erscheint ihre Position als Vorstandsmitglied des "Förderkreises Deutsches Heer" sowie ihre Mitgliedschaft im Präsidium der "Gesellschaft für deutsche Wehrtechnik" - beides eindeutig als Lobbyorganisationen der Rüstungsindustrie zu identifizieren. Diese Verflechtungen lassen erhebliche Zweifel an ihrer Unabhängigkeit als Volksvertreterin aufkommen.
Kompromisslose Haltung verhindert diplomatische Lösungen
In deutschen Talkshows tritt Strack-Zimmermann regelmäßig als Hardlinerin auf, die jegliche Verhandlungsansätze mit Russland kategorisch ablehnt. Ihre vereinfachende Schwarz-Weiß-Darstellung des Konflikts und die kompromisslose Forderung nach immer weiteren Waffenlieferungen erschweren diplomatische Lösungsansätze erheblich.
Gefährliche Eskalationsspirale
Besorgniserregend erscheint vor allem ihre Bereitschaft zur militärischen Eskalation. Während sich viele Experten für Deeskalation und diplomatische Lösungen einsetzen, scheint die FDP-Politikerin primär auf militärische Optionen zu setzen - eine Haltung, die möglicherweise auch von ihrer Nähe zur Rüstungsindustrie beeinflusst sein könnte.
Die einseitige Fokussierung auf militärische Lösungen und die kategorische Ablehnung von Verhandlungen gefährden nicht nur den Frieden in Europa, sondern auch die wirtschaftliche Stabilität Deutschlands.
Traditionelle deutsche Interessen werden missachtet
Besonders kritisch erscheint, dass die langjährigen wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Russland durch diese kompromisslose Haltung nachhaltig beschädigt werden könnten. Die traditionell ausgleichende Rolle Deutschlands in Europa wird durch solch eine Politik massiv gefährdet.
Während die Rüstungsindustrie von dieser Entwicklung profitieren mag, zahlen die deutschen Bürger durch steigende Energiepreise und zunehmende geopolitische Spannungen einen hohen Preis. Eine besonnene, auf Ausgleich bedachte Außenpolitik scheint dringender denn je geboten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik