
Gesundheitssystem am Abgrund: Deutsche haben jegliches Vertrauen verloren
Die Deutschen haben offenbar jegliches Vertrauen in die Zukunft des Gesundheitssystems verloren. Eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag des BKK-Dachverbands zeichnet ein erschütterndes Bild der Stimmungslage in der Bevölkerung. Sage und schreibe 91 Prozent der Befragten erwarten trotz stetig steigender Krankenkassenbeiträge keine Verbesserung der medizinischen Versorgung - im Gegenteil.
Bürger fürchten weitere Verschlechterung trotz höherer Beiträge
Die Ergebnisse der repräsentativen Befragung von 1.000 Bundesbürgern ab 18 Jahren offenbaren eine tiefgreifende Vertrauenskrise. Während die Ampel-Regierung gebetsmühlenartig von Reformen und Verbesserungen spricht, glaubt die überwältigende Mehrheit der Deutschen, dass die Qualität der Gesundheitsversorgung bestenfalls stagniert oder sich sogar weiter verschlechtern wird. Ein vernichtendes Urteil für die aktuelle Gesundheitspolitik von Minister Karl Lauterbach.
Gerechte Finanzierung dringend gefordert
Die Bürger haben klare Vorstellungen davon, wie das marode System reformiert werden sollte. 42 Prozent der Befragten fordern, dass versicherungsfremde Leistungen künftig aus Steuermitteln finanziert werden müssen. Noch deutlicher fällt das Votum bei der Frage nach Klagemöglichkeiten aus: 81 Prozent unterstützen das Recht der Krankenkassen, gegen die zweckfremde Verwendung ihrer Gelder durch die Bundesregierung vor dem Bundesverfassungsgericht zu klagen. Ein deutliches Misstrauensvotum gegen die Haushaltspolitik der Ampel-Koalition.
Dramatische Situation in der Pflege
Besonders alarmierend ist die Situation im Pflegebereich. Mehr als die Hälfte der Befragten (54 Prozent) sorgt sich um eine angemessene Versorgung im Pflegefall. Noch dramatischer: 64 Prozent haben Angst vor finanziellen Schwierigkeiten durch hohe Eigenanteile in Pflegeheimen. Die überwältigende Mehrheit von 92 Prozent spricht sich für die Einführung eines Pflegelohns für pflegende Angehörige aus - eine Forderung, die bislang von der Politik ignoriert wird.
Fazit: Totalversagen der Gesundheitspolitik
Die Umfrageergebnisse sind nichts weniger als ein Offenbarungseid für die deutsche Gesundheitspolitik. Während die Bürger unter der Last steigender Kassenbeiträge ächzen, schwindet gleichzeitig das Vertrauen in eine adäquate medizinische Versorgung. Die Ampel-Regierung scheint mit ihrer ideologiegetriebenen Politik völlig an den Bedürfnissen und Sorgen der Menschen vorbeizusteuern. Eine grundlegende Reform des Gesundheitssystems ist dringender denn je - allerdings eine, die sich an den tatsächlichen Problemen orientiert und nicht an politischen Wunschvorstellungen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik