
Gold durchbricht 3.000-Dollar-Marke: Edelmetall trotzt der Ampel-Politik und setzt Siegeszug fort
In einer Zeit, in der die deutsche Ampelregierung das Land mit fragwürdigen Entscheidungen an den wirtschaftlichen Abgrund führt, zeigt sich einmal mehr die zeitlose Stärke des Goldes. Mit einem beeindruckenden Durchbruch über die psychologisch wichtige Marke von 3.000 US-Dollar demonstriert das Edelmetall seine Rolle als verlässlicher Wertspeicher in unsicheren Zeiten.
Goldpreis ignoriert Fed-Termin und marschiert unbeirrt nach oben
Während die Märkte gebannt auf die morgige Sitzung der US-Notenbank Federal Reserve blicken, legt der Goldpreis jegliche Zurückhaltung ab. Mit einem kraftvollen Ausbruch über die 3.000-Dollar-Marke sendet das Edelmetall ein unmissverständliches Signal an die Märkte. Die Hausse nährt die Hausse, wie man an der Börse so schön sagt. Das technische Kaufsignal lockt nun auch vermehrt momentum-orientierte Anleger an.
Schwacher Dollar befeuert die Goldrallye
Die anhaltende Schwäche des US-Dollars erweist sich als zusätzlicher Treiber für den Goldpreis. Der Dollar-Index nähert sich bedrohlich der wichtigen Unterstützung bei 103 Punkten. Die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen verharren derweil bei etwa 4,3 Prozent - zu wenig, um Gold als zinslose Anlage unattraktiv erscheinen zu lassen.
Silber zeigt noch deutliches Aufholpotential
Während Gold bereits neue Höhen erklimmt, hinkt der kleine Bruder Silber noch hinterher. Diese Diskrepanz dürfte nicht von Dauer sein. Historisch betrachtet folgt Silber den Bewegungen des Goldes meist mit einer gewissen Verzögerung, dann aber oft mit noch stärkerer Dynamik. Die aktuelle Preisschere zwischen den Edelmetallen und den schwächelnden Ölpreisen wird damit immer größer.
Ausblick bleibt positiv
Die Gemengelage aus geopolitischen Spannungen, einer zunehmend fragilen Weltkonjunktur und dem Versagen der politischen Elite - nicht nur in Deutschland - spricht für eine Fortsetzung der Goldrallye. Während die Ampelkoalition weiter mit ideologiegetriebener Politik experimentiert, setzen immer mehr Anleger auf die bewährte Krisenwährung Gold.
Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar, sondern spiegelt lediglich die Meinung unserer Redaktion wider. Anlageentscheidungen sollten stets auf Basis einer persönlichen Beratung getroffen werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik