
Gold durchbricht alle Grenzen: Physischer Markt übernimmt die Kontrolle
In einer Zeit, in der die Ampel-Regierung die deutsche Wirtschaft mit ihrer ideologiegetriebenen Politik zunehmend an die Wand fährt, zeigt sich das gelbe Edelmetall von seiner stärksten Seite. Der Goldpreis erreicht ein neues Allzeithoch und nähert sich unaufhaltsam der magischen 3.000-Dollar-Marke. Ein Phänomen, das vor einem Jahr noch als unrealistisch abgetan wurde.
Die überraschende Wendung am Goldmarkt
Entgegen aller klassischen Markttheorien steigt der Goldpreis trotz eines robusten US-Dollars und hoher Anleiherenditen. Die erhofften Zinssenkungen der Notenbanken rücken in weite Ferne - und dennoch kennt Gold nur eine Richtung: nach oben. Die Erklärung für diesen scheinbaren Widerspruch könnte simpler nicht sein.
Physisches Gold dominiert den Markt
Eine fundamentale Verschiebung zeichnet sich ab: Der physische Goldmarkt gewinnt die Oberhand über den Papiergoldsektor. Die Notenbanken - allen voran China und Russland - kaufen in einem nie dagewesenen Ausmaß physisches Gold. Gleichzeitig beobachten wir massive Goldverlagerungen von London nach New York. Diese Entwicklung könnte das Ende der jahrzehntelangen Preismanipulation durch Papiergoldkontrakte einläuten.
Die Entwicklungen am physischen Goldmarkt deuten auf ein grundlegendes Misstrauen gegenüber dem westlichen Finanzsystem hin. Während die Politik sich in Gender-Debatten und Klimahysterie verliert, sorgen kluge Investoren und Notenbanken für echte Werte in ihren Tresoren.
Silber hinkt hinterher - noch
Während Gold neue Höhen erklimmt, kann Silber nicht mithalten. Der Grund liegt auf der Hand: Der "kleine Bruder" des Goldes wird noch immer vom Papiermarkt dominiert. Die Notenbanken interessieren sich nicht für Silber, und in London herrscht noch kein Mangel wie beim Gold. Doch die Geschichte lehrt uns: Wenn Gold erst einmal durchstartet, folgt Silber meist mit explosiver Dynamik.
Ausblick und Einschätzung
Die aktuellen Entwicklungen am Goldmarkt könnten erst der Anfang einer größeren Bewegung sein. In einer Welt, die von geopolitischen Spannungen, wirtschaftlicher Unsicherheit und dem zunehmenden Vertrauensverlust in Papierwährungen geprägt ist, gewinnt physisches Gold wieder seine ursprüngliche Bedeutung als ultimative Absicherung zurück.
Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar, sondern spiegelt lediglich die Meinung unserer Redaktion wider. Jeder Anleger sollte seine Investitionsentscheidungen nach sorgfältiger Prüfung und gegebenenfalls in Abstimmung mit einem qualifizierten Berater treffen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik