
Goldpreis auf Rekordjagd: Goldaktien vor Neubewertung
Der Goldpreis setzt zu einem beeindruckenden Sprung an und könnte sich bald entscheidend von der Marke von 2.500 US-Dollar lösen. Die Anzeichen für eine bevorstehende Rekordjagd sind unübersehbar, da das Edelmetall weiterhin Stärke zeigt.
Gold zeigt Stärke, Silber schwächelt
Gold hat sich in den letzten Tagen als äußerst robust erwiesen, trotz einer leichten Konsolidierung. Im Gegensatz dazu zeigt Silber deutliche Schwächen und hat Mühe, das Aufwärtsmomentum zu halten. Diese Entwicklung könnte auf die Unsicherheiten und die schwächere Nachfrage nach Silber zurückzuführen sein.
Fed-Zinssenkung in Aussicht
Ein weiterer Faktor, der den Goldpreis in die Höhe treiben könnte, ist die erwartete Zinssenkung der Federal Reserve. Der kommende US-Arbeitsmarktbericht könnte entscheidend sein, da er Hinweise auf die zukünftige Zinspolitik der Fed geben könnte. Eine Zinssenkung würde den Goldpreis weiter beflügeln und die Attraktivität des Edelmetalls erhöhen.
Technische Verfassung und Nachfrage
Die technische Verfassung des Goldes bleibt weiterhin stark. Unterstützt wird dies durch anhaltende Goldkäufe der Noten- und Zentralbanken sowie durch steigende Kapitalzuflüsse in physisch besicherte Gold-ETFs. Ein Rücksetzer des Goldpreises unter die Zone von 2.300 US-Dollar könnte zwar kurzfristig die Aufwärtsbewegung bremsen, doch die langfristigen Aussichten bleiben positiv.
Goldaktien vor Neubewertung
Die Aktien der Goldproduzenten haben in den letzten Tagen eine eher schleppende Kursentwicklung gezeigt. Gewinnmitnahmen haben den Markt belastet, und der Arca Gold Bugs Index (HUI) hat seit seinem Hoch im August eine Konsolidierungsphase durchlaufen. Dennoch bleibt das charttechnische Bild vielversprechend. Sollte der Goldpreis weiter steigen, könnten auch die Goldaktien schnell wieder an Fahrt gewinnen.
Fazit
Die aktuellen Entwicklungen am Goldmarkt lassen auf eine Fortsetzung der Rallye hoffen. Die robuste Nachfrage, die technische Stärke und die Aussicht auf eine Zinssenkung in den USA sprechen für einen weiteren Anstieg des Goldpreises. Für Anleger, die in Gold investieren, könnten spannende Zeiten bevorstehen.
Bleiben Sie informiert und verpassen Sie keine Chancen im Edelmetall- und Rohstoffmarkt. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik