Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
29.09.2025
05:55 Uhr

Goldpreis durchbricht historische Marke von 3.800 Dollar – während die Welt im Chaos versinkt

Während die globale Wirtschaftsordnung unter dem Gewicht geopolitischer Spannungen und einer zunehmend erratischen US-Politik ächzt, flüchten sich kluge Anleger in den einzigen wahren Wertespeicher: Gold. Das Edelmetall erreichte am Montag mit 3.809 US-Dollar pro Feinunze einen neuen historischen Höchststand – ein deutliches Signal, dass das Vertrauen in Papierwährungen und politische Stabilität rapide schwindet.

Die Renaissance des wahren Wertes

Mit einem beeindruckenden Plus von 45 Prozent seit Jahresbeginn stellt Gold sämtliche anderen Anlageklassen in den Schatten. Selbst der gehypte Bitcoin konnte mit mageren 20 Prozent Zuwachs nicht mithalten, während der deutsche Leitindex DAX mit knapp 19 Prozent ebenfalls weit abgeschlagen zurückbleibt. Diese Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: In Zeiten der Unsicherheit besinnen sich Anleger auf bewährte Werte.

Besonders bemerkenswert ist die langfristige Entwicklung: In den vergangenen drei Jahren hat sich der Goldpreis mehr als verdoppelt – ein Anstieg von satten 130 Prozent. Diese Entwicklung ist kein Zufall, sondern spiegelt das wachsende Misstrauen gegenüber einem Finanzsystem wider, das durch unverantwortliche Geldpolitik und politische Willkür zunehmend aus den Fugen gerät.

Trump'sche Zollpolitik befeuert Goldnachfrage

Die aggressive Zollpolitik des wiedergewählten US-Präsidenten Donald Trump trägt maßgeblich zur aktuellen Goldralley bei. Mit Strafzöllen von 20 Prozent auf EU-Importe, 34 Prozent auf chinesische Waren und 25 Prozent auf Produkte aus Mexiko und Kanada hat Trump einen globalen Handelskrieg vom Zaun gebrochen, der die Weltwirtschaft in ihren Grundfesten erschüttert.

„Die Angriffe Trumps auf die Unabhängigkeit der US-Notenbank Fed verstärken die Sorgen der Anleger zusätzlich. Wer kann es ihnen verdenken, dass sie ihr Vermögen lieber in physisches Gold umschichten, als es den Launen eines unberechenbaren Präsidenten auszusetzen?"

Geopolitische Krisen als Katalysator

Der anhaltende Ukraine-Krieg und die dramatische Eskalation im Nahen Osten – wo Israel und Iran sich gegenseitig mit Angriffen auf strategische Ziele überziehen – haben die Flucht in den sicheren Hafen Gold zusätzlich beschleunigt. Während Politiker weltweit mit ihren Fehlentscheidungen ganze Volkswirtschaften gefährden, bietet Gold die einzige verlässliche Konstante in einer aus den Fugen geratenen Welt.

Deutsche Politik versagt auf ganzer Linie

Auch die neue Große Koalition unter Friedrich Merz trägt ihren Teil zur Verunsicherung bei. Trotz vollmundiger Versprechen, keine neuen Schulden aufzunehmen, plant die Regierung ein gigantisches 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur. Diese Schuldenpolitik wird die Inflation weiter anheizen und kommende Generationen mit einer erdrückenden Zinslast belasten. Die Verankerung der Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz ist dabei nur die Spitze des ideologischen Eisbergs.

Angesichts dieser politischen Irrfahrten ist es kein Wunder, dass immer mehr Deutsche ihr Vertrauen in das System verlieren und stattdessen auf physische Edelmetalle setzen. Gold und Silber bieten nicht nur Schutz vor Inflation und Währungsverfall, sondern auch vor den Folgen einer Politik, die längst den Bezug zur Realität verloren hat.

Ein Blick in die Zukunft

Die aktuelle Goldralley dürfte erst der Anfang sein. Mit einer Bundesregierung, die trotz gegenteiliger Beteuerungen neue Schulden in astronomischer Höhe aufnimmt, einer EZB, die weiterhin die Geldschleusen öffnet, und geopolitischen Spannungen, die täglich zunehmen, sprechen alle Zeichen für eine Fortsetzung des Goldbooms.

Fazit: Während Aktien volatil bleiben, ETFs von politischen Entscheidungen abhängen und Immobilien durch steigende Zinsen unter Druck geraten, bleibt Gold der Fels in der Brandung. Für eine ausgewogene Vermögensstruktur und als Absicherung gegen die Unwägbarkeiten unserer Zeit sind physische Edelmetalle unverzichtbar. Sie bieten nicht nur Schutz vor Inflation und Währungsturbulenzen, sondern bewahren auch dann ihren Wert, wenn das Kartenhaus der modernen Finanzwelt in sich zusammenfällt.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen