
Goldpreis: Kommt jetzt die überraschende Wende?
Die jüngsten Entwicklungen am US-Terminmarkt für Gold könnten auf eine bevorstehende Wende im Goldpreis hindeuten. Die Verkaufspositionen der kommerziellen Händler haben ein Niveau erreicht, das seit dreieinhalb Jahren nicht mehr gesehen wurde. Doch was bedeutet das für den Goldpreis?
Goldpreis weiterhin stark
Der Goldpreis hat in den letzten Wochen beeindruckende Höhen erreicht. Im US-Futures-Handel schloss der Goldpreis sechs Tage in Folge oberhalb von 2.500 US-Dollar. Besonders bemerkenswert war die Rede von Fed-Präsident Jerome Powell beim Zentralbanker-Treffen in Jackson Hole, die an der Wall Street für positive Stimmung sorgte.
Einfluss Chinas schwindet
Der Einfluss Chinas auf den Goldmarkt scheint zu schwinden. Gleichzeitig erhöhen sich die Margins, und die Banken sitzen auf hohen Short-Positionen. Die Verfallstermine nähern sich, und die Bestände der COMEX schwinden dramatisch. Es stellt sich die Frage, ob Gold nun fallengelassen wird.
CoT-Daten und Handelspositionen
Ein Blick auf die aktuellen CoT-Daten vom 20. August 2024 zeigt, dass die Netto-Short-Position der „Commercials“ um 8 Prozent auf 316.506 Kontrakte gestiegen ist. Dies stellt den höchsten Stand an Vorwärtsverkäufen seit Januar 2021 dar. Auf der anderen Seite stieg die Netto-Long-Position der „Großen Spekulanten“ um 9 Prozent auf 291.253 Kontrakte.
Open Interest und Gold-Optionen
Der Open Interest im Goldhandel stieg per vergangenem Dienstag um 5 Prozent auf 532.867 Kontrakte. Bis zum Handelsschluss am Freitag sank die Summe leicht auf 528.638 Kontrakte. Im Vergleich zur Vorwoche stieg der Open Interest um 0,4 Prozent.
Im Gold-Optionshandel stieg der Open Interest gegenüber der Vorwoche um 4,7 Prozent auf 1.223.719 Optionen. Die Put/Call-Ratio erhöhte sich auf 0,582, was bedeutet, dass mehr Händler auf einen fallenden Goldpreis wetten.
Goldpreis-Entwicklung
Der Goldpreis beendete die Handelswoche mit 2.548,70 US-Dollar pro Unze. Das Allzeithoch vom vergangenen Dienstag wurde knapp verfehlt. Der Wochenverlauf zeigt, dass der starke Kursanstieg am Freitag den Wochengewinn sicherte.
COMEX-Gold-Lager
Die Goldbestände in den COMEX-Tresoren nahmen weiter ab, zuletzt um 240.000 Unzen auf 17,25 Millionen Unzen. Die zur sofortigen Auslieferung verfügbaren Bestände sanken um 150.000 Unzen auf 9,46 Millionen Unzen. Der Gold-Futures-Handel an der COMEX war am Freitag nur noch zu 32 Prozent mit Lagerbeständen gedeckt.
Gold in China
In China notierte der Goldpreis an der Shanghai Gold Exchange mit 573,01 Yuan pro Gramm. Dies entsprach 2.510 US-Dollar pro Unze. Der Preisaufschlag in China auf den internationalen Kurs war minimal, ein deutlicher Unterschied zu den vergangenen Monaten, in denen Aufschläge von über 90 US-Dollar zu beobachten waren.
Ausblick auf den Goldpreis
Die höchsten Short-Positionen der Commercials seit Januar 2021 könnten darauf hindeuten, dass der Goldpreis in den kommenden Tagen einen Rücksetzer erleben wird. In der kommenden Woche stehen die Verfallstermine an der COMEX an, was die Wahrscheinlichkeit eines Preisrückgangs erhöht.
Die Entwicklungen am Goldmarkt bleiben spannend und es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in den nächsten Wochen entwickeln wird. Anleger sollten die aktuellen Trends und Daten genau im Auge behalten, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik