
Goldpreisentwicklung: Ein Blick auf den 4. September 2023
Der 4. September 2023 war ein bemerkenswerter Tag für die Goldmärkte. Laut dem Gold Magazin, einer renommierten Nachrichtenquelle für Gold und Goldaktien, gab es an diesem Tag einige interessante Entwicklungen im Gold- und Silberpreis. Diese Entwicklungen sind besonders relevant für Anleger, die sich für Edelmetalle interessieren.
Goldpreisentwicklung am 4. September 2023
Der Goldpreis wurde zu Beginn des Handelstages mit 1.941,01 USD notiert. Im Laufe des Tages bewegte sich der Preis für eine Feinunze Gold zwischen 1.936,94 USD und 1.946,23 USD, was eine Handelsspanne von 9,29 USD oder ,48 % entspricht. Der letzte Kurs am 4. September 2023 lag jedoch im Vergleich zum Vortag leicht niedriger bei 1.938,48 USD, was einem Minus von -1,42 USD oder ,07% entspricht.
Auswirkungen des EUR/USD-Wechselkurses auf den Goldpreis
Am selben Tag verteuerte sich der Euro leicht um ,00200 USD. Im Vergleich zum Vortag notierte der US-Dollar mit seinem letzten Tageskurs bei 1,07950 USD, was ,19% über dem Vortagesniveau liegt. Dies hatte Auswirkungen auf den Goldpreis in Euro. Der am Vortag errechnete Preis in Euro lag bei 1.800,37 EUR. Für den 4. September 2023 wurde der Goldpreis in Euro auf 1.795,72 EUR berechnet, was einem leichten Rückgang von -4,65 EUR oder ,26% unter dem Vortagesniveau entspricht.
Silberpreisentwicklung am 4. September 2023
Die Feinunze Silber wurde am 4. September 2023 zwischen 23,977 USD und 24,291 USD gehandelt, was einer Handelsspanne von ,31 USD oder 1,31 % entspricht. Der letzte Kurs lag mit 23,9855 USD niedriger als der Vortag (24,1755 USD), was einem Minus von ,79% oder -,190 USD entspricht.
Gold-Silber-Ratio
Die Gold-Silber-Ratio ist ein nützliches Werkzeug für Anleger, um zu bestimmen, welches der beiden Edelmetalle aktuell eher über- oder unterbewertet ist. Am 4. September 2023 stieg die Gold-Silber-Ratio leicht von 80,24 auf 80,82, was einem Anstieg von ,72% entspricht.
Schlussfolgerung
Die Entwicklungen am 4. September 2023 zeigen, dass Gold und Silber weiterhin wichtige Anlageklassen für Anleger sind. Trotz kleinerer Schwankungen bleiben sie stabile Werte in unsicheren Zeiten. Vor allem in Zeiten, in denen die Bundesregierung und die Zentralbanken mit ihrer lockeren Geldpolitik die Inflation anheizen, kann eine Investition in Edelmetalle ein sicherer Hafen sein. In diesem Sinne ist es ratsam, die Entwicklungen auf den Gold- und Silbermärkten genau zu beobachten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik