
Goldpreisprognose: Experten erwarten Anstieg auf 3.000 Dollar
Der Goldmarkt steht möglicherweise vor einer signifikanten Wende, die Investoren aufhorchen lässt: Laut Max Layton, Global Head of Citigroup Commodities Research, könnte der Goldpreis innerhalb der nächsten 12 Monate auf 3.000 US-Dollar ansteigen. In einem Interview mit Bloomberg TV legte Layton dar, dass diese Prognose auf der Erwartung basiert, dass die US-Notenbank in naher Zukunft mehrere Zinssenkungen vornehmen wird.
Die Fed als Treiber der Goldpreise
Die Citigroup, die Layton vertritt, geht von ganzen fünf Zinssenkungen in den kommenden Monaten aus. "Die Fed wird die Zinsen bis zum Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres senken, und das wird unserer Meinung nach sicherlich das Rückgrat der nächsten Aufwärtsbewegung bei Gold sein", so Layton. Der Goldpreis wird laut Layton besonders von der Zinsentwicklung beeinflusst.
Chinas Einzelhandel treibt die Nachfrage
Interessanterweise hat sich der Goldpreis kürzlich von den realen Zinssätzen abgekoppelt, was vor allem auf die enorme Nachfrage des chinesischen Einzelhandels zurückzuführen ist. "Ich habe noch nie gesehen, dass China so viel Geld in Gold investiert hat", erklärte Layton und verwies auf eine Verschiebung von Immobilieninvestitionen hin zu Goldkäufen. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass ein Großteil des chinesischen Minenangebots absorbiert wurde und kaum noch Gold für den Schmuckmarkt übrig bleibt.
Gold als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten
Der Aktionär teilt die optimistische Einschätzung für den Goldpreis und rät Anlegern, insbesondere bei Goldminenaktien wieder mutiger zu werden. In Anbetracht der weltweiten Pandemie und einer ultralockeren Geldpolitik der Notenbanken scheint Gold einmal mehr seine Rolle als sicherer Hafen zu beweisen.
Markus Bußler, Autor des Buches "Gold – Player, Märkte, Chancen", betont die Bedeutung des Edelmetalls, das seit Jahrhunderten den Wohlstand seiner Besitzer sichert. In Zeiten wie diesen, wo Papierwährungen an Vertrauen verlieren, bietet Gold eine Alternative zur Sicherung von Vermögen.
Kritische Betrachtung der Wirtschaftspolitik
Die aktuellen Entwicklungen am Goldmarkt könnten auch als kritische Reflexion der Wirtschaftspolitik verstanden werden. Die Erwartung von Zinssenkungen deutet auf eine Reaktion der Notenbank auf wirtschaftliche Unsicherheiten hin. In einer Zeit, in der politische Entscheidungen und wirtschaftliche Maßnahmen in Deutschland und weltweit hinterfragt werden, bietet Gold eine Form der finanziellen Unabhängigkeit und Stabilität.
Investoren, die den traditionellen Werten und der Sicherheit von Edelmetallen vertrauen, könnten in der derzeitigen Lage eine Bestätigung ihrer konservativen Anlagestrategie sehen. Während die deutsche Politik, insbesondere die der Grünen, für ihre Wirtschafts- und Energiepolitik in der Kritik steht, erscheint Gold als eine Anlage, die unabhängig von politischen Wirrungen ihren Wert behauptet.
Die Aussicht auf einen Goldpreis von 3.000 Dollar mag für einige überraschend kommen, doch die Zeichen stehen gut, dass Gold seine Anziehungskraft auf die Investoren weiterhin behalten wird. Anleger sollten die Entwicklung genau beobachten und gegebenenfalls ihre Portfolios entsprechend anpassen, um von der erwarteten Aufwärtsbewegung zu profitieren.
Quelle: Bloomberg TV, DER AKTIONÄR, www.goldfolio.de

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik