
Großbritannien: Labour-Regierung plant drastische Einschränkung der Meinungsfreiheit in Pubs
In einem beispiellosen Angriff auf die Meinungsfreiheit plant die linksgerichtete Labour-Regierung in Großbritannien eine radikale Reform des Arbeitsrechts, die selbst private Gespräche in Pubs unter staatliche Kontrolle stellen könnte. Der dystopische Gesetzentwurf würde "sensible" Gesprächsthemen wie Religion, Frauenrechte oder Transgender-Fragen als potenzielle "Belästigung" einstufen.
Orwell lässt grüßen: Staatliche Überwachung alltäglicher Gespräche
Nach den Plänen der Labour-Regierung sollen Arbeitgeber - also auch Pub-Betreiber - künftig dafür haftbar gemacht werden können, wenn Gäste durch Gespräche anderer Besucher vermeintlich "belästigt" werden. Die britische Gleichstellungsbehörde EHRC warnt eindringlich vor den weitreichenden Folgen: Selbst zufällig mitgehörte Unterhaltungen könnten dann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Traditionelle Pub-Kultur in Gefahr
Sir Tim Martin, Gründer und Vorsitzender der Pub-Kette Wetherspoons, kritisiert den Vorschlag scharf: "Dies klingt nach einer Big-Brother-Gedankenkontrolle, die bürokratisch nicht durchsetzbar wäre." Er betont die historische Bedeutung kontroverser Debatten für den menschlichen Fortschritt und verweist darauf, dass selbst wissenschaftliche Durchbrüche wie Newtons Gravitationsgesetz oder Einsteins Relativitätstheorie zunächst umstritten waren.
Fundamentaler Angriff auf britische Traditionen
Der frühere Brexit-Partei-Chef Nigel Farage bringt es auf den Punkt: "Jeder Pub ist ein Parlament. Hier diskutieren wir über die Welt. Wenn das eingeschränkt wird, können sie gleich alle schließen." Die British Beer and Pub Association warnt vor den praktischen Konsequenzen: Pub-Mitarbeiter würden zu einer Art Gedankenpolizei degradiert, die private Gespräche auf ihre Rechtmäßigkeit überprüfen müssten.
"Die Abschaffung des freien Gedankenaustauschs ist praktisch ein neues religiöses Gebot derjenigen, die von sich behaupten, nicht religiös zu sein." - Sir Tim Martin
Woke-Ideologie bedroht gesellschaftlichen Zusammenhalt
Dieser Gesetzentwurf reiht sich nahtlos ein in eine besorgniserregende Serie von Maßnahmen, mit denen progressive Kräfte traditionelle Werte und Freiheiten systematisch aushöhlen. Was als vermeintlicher Schutz vor Diskriminierung daherkommt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als massiver Eingriff in fundamentale Bürgerrechte.
Die geplante Gesetzgebung könnte bereits im nächsten Jahr in Kraft treten - sofern der wachsende öffentliche Widerstand dies nicht verhindert. Für viele Briten steht dabei weit mehr auf dem Spiel als nur das Recht auf freie Gespräche beim Bier: Es geht um die Frage, ob sie in Zukunft überhaupt noch offen ihre Meinung äußern dürfen.
- Themen:
- #Linke

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik