
Grüne Kostenfalle: Autofahrer stehen vor dramatischer Preisexplosion an der Zapfsäule
Die ideologisch getriebene Klimapolitik der Ampelregierung treibt die deutschen Autofahrer in die nächste Kostenfalle. Nach einem jüngst gefassten Beschluss des Bundestages droht ab 2027 eine regelrechte Preisexplosion an den Tankstellen - und das in Zeiten, in denen viele Bürger ohnehin schon jeden Euro zweimal umdrehen müssen.
CO2-Preis als Damoklesschwert über deutschen Autofahrern
Mit der beschlossenen Reform des CO2-Emissionshandels zeigt sich einmal mehr, wie die Bundesregierung die Autofahrer als Melkkuh der Nation missbraucht. Ab 2027 soll die bisherige CO2-Steuer durch ein System von Zertifikaten ersetzt werden, die auf europäischer Ebene versteigert werden. Was technokratisch harmlos klingt, könnte für Millionen deutsche Autofahrer zu einer beispiellosen Kostenexplosion führen.
ADAC schlägt Alarm: Drastische Mehrkosten drohen
Stefan Gerwens, Verkehrsleiter beim ADAC, warnt eindringlich vor den Folgen dieser Reform. Während bis 2026 noch moderate Preiserhöhungen von etwa drei Cent pro Liter zu erwarten seien, drohe ab 2027 ein regelrechter Preisschock. Nach seinen Prognosen müssten Autofahrer mit Mehrkosten von bis zu 38 Cent pro Liter rechnen. Besonders pikant: Einige Experten halten sogar Preissteigerungen von über einem Euro für möglich.
Ideologische Klimapolitik trifft den Mittelstand
Diese Entwicklung zeigt einmal mehr, wie die grün geprägte Klimapolitik der Ampelkoalition die arbeitende Bevölkerung belastet. Besonders hart trifft es Menschen im ländlichen Raum, die auf ihr Auto angewiesen sind und keine Alternative haben. Die vom ADAC geforderte Erhöhung der Pendlerpauschale und ein sogenanntes Klimageld erscheinen da wie ein Tropfen auf den heißen Stein.
"Gerade Menschen, die auf ihr Auto angewiesen sind, könnten stark belastet werden", warnt ADAC-Experte Gerwens.
Fatale Signalwirkung für den Wirtschaftsstandort Deutschland
In Zeiten von Rezession, steigender Inflation und wachsender internationaler Konkurrenz sendet diese Politik ein fatales Signal an den Wirtschaftsstandort Deutschland. Während andere Länder ihre Industrie und Bürger entlasten, scheint die Bundesregierung in ideologischer Verblendung einen deutschen Sonderweg zu beschreiten, der die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft weiter schwächt.
Die drastischen Preiserhöhungen an der Tankstelle dürften nur der Anfang einer Entwicklung sein, die das Potential hat, den sozialen Frieden in unserem Land ernsthaft zu gefährden. Es wird höchste Zeit, dass die Bundesregierung ihre ideologischen Scheuklappen ablegt und zu einer Politik der wirtschaftlichen Vernunft zurückkehrt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik