
Grüner Preishammer an der Zapfsäule: CO₂-Reform lässt Spritpreise explodieren
Die nächste Kostenlawine rollt unaufhaltsam auf die deutschen Autofahrer zu. Während die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Migrationsdebatte gerichtet war, wurde im Bundestag still und leise eine folgenschwere Reform des CO₂-Emissionshandels durchgewunken - mit dramatischen Auswirkungen für Millionen Pendler und Autofahrer.
Grüne Ideologie trifft Autofahrer mit voller Wucht
Was bisher kaum einer mitbekommen hat: Die bisherige Preisgestaltung für CO₂-Zertifikate wird ab 2027 komplett über den Haufen geworfen. Statt eines kontrollierbaren nationalen Festpreises soll der Preis dann an einer europaweiten Börse ermittelt werden - ein Experiment mit unkalkulierbarem Ausgang für den Otto-Normalverbraucher.
ADAC schlägt Alarm: Massive Preissteigerungen voraus
Die Experten des ADAC zeichnen ein düsteres Bild der kommenden Jahre. Während die Preiserhöhungen bis 2026 mit etwa 3 Cent pro Liter noch moderat ausfallen dürften, droht ab 2027 der große Preisschock: Eine Verdopplung des CO₂-Preises würde Aufschläge von bis zu 38 Cent pro Liter bedeuten. Besonders bitter: Einige Experten halten sogar Preissteigerungen von über einem Euro für möglich.
Ideologische Klimapolitik auf dem Rücken der Bürger
Diese Reform zeigt einmal mehr, wie die ideologiegetriebene Klimapolitik der Ampel-Regierung die Lebensrealität der arbeitenden Bevölkerung völlig außer Acht lässt. Besonders hart trifft es dabei die Menschen im ländlichen Raum, die auf ihr Auto angewiesen sind und keine Alternative haben.
"Ohne Entlastung für Pendler und Menschen mit niedrigem Einkommen wird diese Reform nach unserer Einschätzung schwer vermittelbar sein", warnt ADAC-Verkehrsexperte Stefan Gerwens.
Forderungen nach sozialer Abfederung werden laut
Der ADAC fordert nun dringend Maßnahmen zur Entlastung der Betroffenen. Eine dauerhafte Erhöhung der Pendlerpauschale sowie die Einführung eines Klimageldes für einkommensschwache Haushalte stehen ganz oben auf der Agenda. Doch ob die Bundesregierung diese Forderungen aufgreift, bleibt mehr als fraglich - schließlich hat sie in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, dass ideologische Ziele wichtiger sind als soziale Ausgewogenheit.
Ausblick: Düstere Zeiten für Autofahrer
Die Autofahrer in Deutschland müssen sich auf harte Zeiten einstellen. Während die Politik von Mobilitätswende und Klimaschutz schwärmt, werden die Bürger einmal mehr zur Kasse gebeten. Die Reform des CO₂-Emissionshandels könnte sich als weiterer Sargnagel für die individuelle Mobilität erweisen - ganz im Sinne der grünen Verkehrswende.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik