
Gruppenvergewaltigungen in NRW: Eine alarmierende Entwicklung
Eine kleine Anfrage der AfD-Fraktion im Landtag von Nordrhein-Westfalen hat erschreckende Zahlen ans Licht gebracht. Im Jahr 2023 kam es in NRW zu insgesamt 209 Gruppenvergewaltigungen. Diese Zahl verdeutlicht, dass nahezu jeden zweiten Tag eine Person Opfer einer solch brutalen Tat wird. Die Antwort der Landesregierung auf die Anfrage zeigt zudem eine deutliche Überrepräsentation von Tatverdächtigen mit Migrationshintergrund.
Die erschreckenden Zahlen im Detail
Von den insgesamt 155 identifizierten Tatverdächtigen hatten 71 Personen die deutsche Staatsbürgerschaft, während 84 Personen ausländischer Herkunft waren. Dies bedeutet, dass mehr als die Hälfte der Tatverdächtigen nicht-deutscher Herkunft sind. Besonders auffällig ist jedoch, dass von den 71 deutschen Tatverdächtigen mindestens 32 Personen Vornamen wie „Ahmet“, „Burak“, „Ibrahim“, „Yigit“ oder „Mohammed“ tragen, was auf einen Migrationshintergrund hindeutet.
Überrepräsentation von Migranten
Die Zahlen legen nahe, dass nicht nur 55 Prozent der Tatverdächtigen einen Migrationshintergrund haben, sondern sogar rund 75 Prozent. Dies ist ein alarmierender Befund, der die Frage aufwirft, wie effektiv die Integrationspolitik der Bundesregierung tatsächlich ist. Besonders häufig wurden Personen aus dem afrikanisch-arabischen Raum als Tatverdächtige identifiziert. Allein elf Syrer stehen im Verdacht, 2023 in NRW Gruppenvergewaltigungen begangen zu haben. Auch Afghanen und Iraker sind überproportional vertreten.
Regionale Schwerpunkte
Die meisten Fälle von Gruppenvergewaltigungen wurden in Köln zur Anzeige gebracht. Insgesamt 23 solcher Taten wurden in der Domstadt registriert. Auch in Essen und Dortmund ist die Lage besorgniserregend, mit jeweils 12 und 11 gemeldeten Fällen. Wuppertal verzeichnete neun solcher Übergriffe.
Kritik an der Landesregierung
Die Antwort der Landesregierung auf die Anfrage der AfD wirft ein Schlaglicht auf die Sicherheitslage in NRW und die Herausforderungen, denen sich die Behörden gegenübersehen. Kritiker werfen der Landesregierung vor, die Problematik nicht ernst genug zu nehmen und nicht ausreichend Maßnahmen zu ergreifen, um die Bevölkerung zu schützen. Es stellt sich die Frage, ob die derzeitige Politik der offenen Grenzen und der beschleunigten Einbürgerung wirklich im Interesse der deutschen Bevölkerung ist.
Fazit
Die Zahlen aus NRW sind alarmierend und werfen ein düsteres Licht auf die Sicherheitslage im Bundesland. Es ist an der Zeit, dass die Politik die Augen nicht länger vor diesen Problemen verschließt und konsequente Maßnahmen ergreift, um die Bevölkerung zu schützen. Die hohe Anzahl von Tatverdächtigen mit Migrationshintergrund zeigt, dass die Integrationspolitik dringend überdacht werden muss. Nur durch eine ehrliche und kritische Auseinandersetzung mit diesen Themen kann die Sicherheit in Deutschland langfristig gewährleistet werden.
- Themen:
- #AFD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik