
Harris betont Unabhängigkeit der US-Notenbank nach Trumps Forderungen
In einer Zeit, in der politische Einmischungen in wirtschaftliche Angelegenheiten immer häufiger werden, hat US-Vizepräsidentin Kamala Harris die Unabhängigkeit der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) deutlich hervorgehoben. Diese Erklärung kommt nur wenige Tage nach kontroversen Äußerungen des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump, der ein Mitspracherecht der US-Präsidenten bei den Entscheidungen der Notenbank gefordert hatte.
Harris: Keine Einmischung in Entscheidungen der Fed
Vor Reportern in Phoenix, Arizona, betonte Harris, dass die Fed eine unabhängige Einrichtung sei und sie sich als Präsidentin niemals in deren Entscheidungen einmischen würde. „Die Fed ist eine unabhängige Einrichtung und als Präsidentin würde ich mich niemals in deren Entscheidungen einmischen“, erklärte Harris. Sie unterstrich, dass die Unabhängigkeit der Zentralbank von entscheidender Bedeutung für die Wirtschaftspolitik des Landes sei.
Trump fordert Mitspracherecht bei der Geldpolitik
Im Gegensatz dazu hatte Trump am Donnerstag geäußert, dass US-Präsidenten ein Mitspracherecht bei den Entscheidungen der US-Notenbank haben sollten. Laut einem Bericht des Wall Street Journals im April, hätten Trump-Verbündete Vorschläge ausgearbeitet, die bei einem Wahlsieg die Unabhängigkeit der Fed aushöhlen würden. Obwohl sich die Trump-Kampagne damals von dem Bericht distanzierte, deuten die jüngsten Äußerungen Trumps darauf hin, dass er mit einigen dieser Vorschläge sympathisiert.
Historische Bedeutung der Unabhängigkeit der Notenbank
Die Unabhängigkeit der Notenbank ist seit jeher ein zentrales Element der US-Wirtschaftspolitik. Historisch gesehen wurde die Fed gegründet, um politische Einflüsse von geldpolitischen Entscheidungen fernzuhalten. Diese Trennung soll sicherstellen, dass wirtschaftliche Maßnahmen auf fundierten wirtschaftlichen Analysen und nicht auf politischen Motiven basieren. Harris' Aussagen unterstreichen diese Tradition und setzen ein klares Zeichen gegen jedwede politische Einflussnahme.
Die politische Dimension
Die Forderungen Trumps könnten als Versuch gewertet werden, die Kontrolle über die wirtschaftliche Steuerung des Landes zu erweitern. Ein solcher Schritt könnte jedoch die Stabilität und das Vertrauen in das Finanzsystem gefährden. Kritiker könnten argumentieren, dass eine solche Einmischung langfristig negative Auswirkungen auf die Wirtschaft haben könnte.
Reaktionen und Ausblick
Die Reaktionen auf Harris' Aussagen waren gemischt. Während einige Experten die Betonung der Unabhängigkeit der Fed begrüßten, könnten andere der Meinung sein, dass eine stärkere politische Kontrolle notwendig sei, um die Wirtschaft in Krisenzeiten besser steuern zu können. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Debatte in den kommenden Wochen und Monaten entwickeln wird, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen im November.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Unabhängigkeit der Notenbank ein zentrales Thema in der aktuellen politischen Debatte ist. Harris' klare Positionierung könnte als Signal für eine Rückkehr zu traditionellen Werten und einer stabilen Wirtschaftspolitik gewertet werden. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie die Wähler auf diese unterschiedlichen Ansichten reagieren werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik