
Historische Gewinneinbrüche in der deutschen Autoindustrie: Eine Bedrohung für die Wirtschaft
Die deutsche Autoindustrie steht vor einer historischen Krise. Die jüngsten Zahlen für das dritte Quartal 2024 zeigen drastische Gewinneinbrüche bei den führenden Automobilherstellern des Landes. Diese Entwicklung könnte das wirtschaftliche Rückgrat Deutschlands ernsthaft gefährden.
BMW: Ein dramatischer Einbruch
Besonders dramatisch sind die Verluste bei BMW. Das Unternehmen verzeichnete einen Gewinnrückgang um 83,8 Prozent auf 476 Millionen Euro. Auch der Umsatz sank um 15,7 Prozent auf 32,4 Milliarden Euro. Technische Probleme bei Bremssystemen und eine schwache Nachfrage auf dem chinesischen Markt werden als Hauptursachen genannt. Trotz der düsteren Zahlen gibt sich BMW-Chef Oliver Zipse optimistisch: „Ich bin zuversichtlich, dass wir die eine oder andere Belastung schnell überwinden können.“
VW und Audi: Noch tiefere Einschnitte
Die Lage bei VW und seiner Tochter Audi ist noch prekärer. Audi meldete einen Gewinnrückgang um 91 Prozent auf 106 Millionen Euro. Rückstellungen und ein Rückgang der Autoverkäufe sind hier die Hauptgründe. Besonders betroffen ist die Belegschaft: 4500 Stellen sollen abgebaut werden, darunter 2000 in der Entwicklung. Auch die Schließung des Werks in Brüssel steht bevor.
Daimler Truck: Ein relativer Lichtblick
Im Vergleich zu BMW und Audi zeigt sich Daimler Truck etwas stabiler, musste aber dennoch einen Gewinnrückgang um 35 Prozent auf 627 Millionen Euro hinnehmen. Die Absatzzahlen für Sattelschlepper und Busse gingen insbesondere in Europa und Deutschland stark zurück.
Weitere Verluste bei Porsche, Mercedes-Benz und Volkswagen
Auch bei Porsche, Mercedes-Benz und Volkswagen sind die Verluste signifikant. Porsche verzeichnete einen Umsatzrückgang von 5,2 Prozent und einen Gewinnrückgang um 27 Prozent. Besonders der Absatz des Elektromodells Taycan brach um 50 Prozent ein. Mercedes-Benz musste seine Pläne, ab 2030 ausschließlich Elektromobile zu produzieren, aufgrund schwacher Verkaufszahlen revidieren. Volkswagen meldete einen Rückgang des operativen Gewinns um 42 Prozent und einen Rückgang des Gewinns nach Steuern um 63 Prozent.
Ursachen und Konsequenzen
Die Gründe für diese dramatischen Entwicklungen sind vielfältig. Schlechte Managemententscheidungen, eine industriefeindliche Politik und eine verschärfte außenpolitische Lage tragen alle zu den Problemen bei. Die Automobilhersteller sehen sich gezwungen, drastische Maßnahmen zu ergreifen, darunter Lohnkürzungen, Stellenabbau und Werksschließungen.
Ein düsterer Ausblick
Die Zukunft der deutschen Autoindustrie sieht düster aus. Die aktuellen Entwicklungen könnten das wirtschaftliche Rückgrat Deutschlands nachhaltig schädigen. Es bleibt abzuwarten, wie die Unternehmen und die Politik auf diese Krise reagieren werden. Eines ist jedoch sicher: Die deutschen Automobilhersteller stehen vor einer der größten Herausforderungen ihrer Geschichte.
- Themen:
- #Insolvenzen
- #BIP

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik