
Historischer Machtwechsel in Österreich: FPÖ-Chef Kickl erhält Regierungsauftrag
In einem historischen Moment für die österreichische Politik hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Dreikönigstag 2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl mit der Regierungsbildung beauftragt. Diese Entscheidung könnte einen fundamentalen Wandel in der politischen Landschaft der Alpenrepublik einleiten.
Das Ende der gescheiterten Ösi-Ampel
Nach dem spektakulären Scheitern der österreichischen Ampelkoalition und dem darauffolgenden Rücktritt des ÖVP-Bundeskanzlers Karl Nehammer wurde der Weg für einen politischen Neuanfang geebnet. In einem mehr als einstündigen Gespräch in der Hofburg erörterten Van der Bellen und Kickl die aktuelle politische Lage und die Perspektiven für eine neue Regierung.
Van der Bellens schwere Entscheidung
Der Bundespräsident, selbst ehemaliger Grünen-Politiker, räumte in seiner Pressekonferenz ein, dass ihm diese Entscheidung nicht leichtgefallen sei. Er betonte dabei die Notwendigkeit, die Rechtsstaatlichkeit zu wahren - ein Statement, das als kaum verhüllte Skepsis gegenüber der FPÖ interpretiert werden könnte.
Dringende Herausforderungen für die neue Regierung
Die wirtschaftliche Situation Österreichs und die Erstellung eines tragfähigen Budgets stehen ganz oben auf der Agenda der künftigen Regierung. Auch die europäische Zusammenarbeit und die Pressefreiheit waren zentrale Themen des Gesprächs - Bereiche, in denen die FPÖ bisher oft mit kontroversen Positionen aufgefallen ist.
"Ich habe mir den Schritt nicht leicht gemacht", erklärte Van der Bellen, was die historische Tragweite dieser Entscheidung unterstreicht.
Linker Protest vor der Hofburg
Während der Gespräche versammelten sich erwartungsgemäß linke Demonstranten vor der Hofburg, um gegen Kickl und die FPÖ zu protestieren. Die selbsternannten "Omas gegen rechts" führten den überschaubaren Protest an - ein bezeichnendes Beispiel für die zunehmende Spaltung der österreichischen Gesellschaft durch ideologisch motivierte Gruppierungen.
Ausblick auf eine neue Ära
Mit dieser Entscheidung könnte Österreich vor einem bedeutenden politischen Kurswechsel stehen. Kickl, der für seine klaren Positionen in der Migrations- und Sicherheitspolitik bekannt ist, hat nun die Chance, als erster FPÖ-Politiker in der Geschichte der Republik das Amt des Bundeskanzlers zu übernehmen. Dies wäre ein deutliches Signal für den wachsenden Einfluss konservativer Kräfte in Europa und könnte auch Auswirkungen auf die politische Landschaft in anderen EU-Ländern haben.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik