
Indonesiens Nickelstrategie: Stiller Triumph über Gold und Bitcoin?
Während die Anlegeraugen oft gebannt auf die glänzenden Metalle Gold und die digitalen Währungen wie Bitcoin gerichtet sind, entwickelt sich leise und fast unbemerkt ein anderer Rohstoff zum potenziellen Star am Investitionshimmel: Nickel. Dieses unscheinbare Metall könnte schon bald für eine Überraschung an den Rohstoffmärkten sorgen, wie BÖRSE ONLINE berichtet.
Überangebot aus Indonesien drückt den Preis
Indonesien, bekannt als einer der größten Nickelproduzenten weltweit, hat durch sein Überangebot den Marktpreis gedrückt. Das Land ist für die Hälfte des globalen Nickelangebots verantwortlich und hat in den letzten Jahren seine Förderung massiv ausgebaut. Dies hat zu einem Preisverfall geführt, der andere Minenbetreiber weltweit zu schließen zwang. Doch diese Strategie könnte sich langfristig auszahlen, denn die Nachfrage nach Nickel dürfte mit dem Vormarsch der Elektromobilität und dem Bedarf an rostfreiem Stahl erheblich steigen.
Die Rolle von Nickel in der Energiewende
Nickel spielt eine Schlüsselrolle in der Energiewende und wird von der EU als kritischer Rohstoff eingestuft. Es ist ein wesentlicher Bestandteil in der Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge und rostfreiem Stahl. Mit dem globalen Markthochlauf der Elektromobilität ist ein deutlicher Anstieg der globalen Nachfrage zu erwarten, was die Preise für Nickel in die Höhe treiben könnte.
Preisanstieg trotz Betrugsskandal und geopolitischer Spannungen
Der Nickelmarkt hat in der Vergangenheit für Schlagzeilen gesorgt, unter anderem durch einen spektakulären Betrug und Preisturbulenzen infolge geopolitischer Spannungen. Dennoch bleibt der Markt aktuell aufgrund der Überversorgung und der schwachen globalen Konjunktur gedämpft. Dies könnte sich jedoch ändern, sobald die Konjunktur in den großen Wirtschaftsräumen wieder anzieht und die Nachfrage nach Nickel steigt.
Investitionsmöglichkeiten in Nickel
Für langfristig orientierte Anleger bieten sich ETCs an, die den Nickelpreis eins zu eins abbilden. Diese ermöglichen es, direkt an der Preisentwicklung des Metalls zu partizipieren, ohne physisches Nickel besitzen zu müssen. Ein solches Investment könnte sich als kluge Entscheidung erweisen, wenn die Nachfrage, wie erwartet, in den kommenden Jahren anzieht.
Indonesiens Wirtschaftsstrategie und ihre globalen Auswirkungen
Indonesien hat seine Führungsrolle im Nickelmarkt durch ein Exportverbot für Nickelerz und den Aufbau einer heimischen Weiterverarbeitungsindustrie, finanziert durch chinesische Investitionen, gefestigt. Diese Strategie könnte sich als doppelter Schachzug erweisen: Einerseits wird die heimische Wirtschaft gestärkt, andererseits erhöht sich die Abhängigkeit anderer Länder von indonesischem Nickel. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese wirtschaftspolitischen Manöver auf die globale Rohstoffpolitik und die Preisentwicklung auswirken werden.
Kritische Betrachtung der deutschen Politik in Bezug auf Rohstoffe
Während andere Nationen wie Indonesien strategisch ihre Rohstoffvorkommen nutzen, scheint die deutsche Politik in diesem Bereich keine vergleichbar weitsichtige Agenda zu verfolgen. Die aktuelle Ampelregierung muss sich fragen lassen, ob sie die Bedeutung kritischer Rohstoffe für die Energiewende und die Industrie ausreichend berücksichtigt und ob sie die notwendigen Schritte unternimmt, um Deutschland in dieser Hinsicht zukunftsfähig zu machen. Die Abhängigkeit von ausländischen Rohstoffen ist ein strategisches Risiko, das nicht unterschätzt werden darf.
Die Entwicklungen auf dem Nickelmarkt könnten somit ein Weckruf für die deutsche Politik sein, endlich eine langfristige und nachhaltige Rohstoffstrategie zu entwickeln, die die Interessen der deutschen Wirtschaft und ihrer Bürger in den Vordergrund stellt.
- Themen:
- #Aktien
- #Energie
- #Übernahmen-Fussion
- #SPD
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik