
Israel plant langfristige Kontrolle über Gaza - Besatzung nach Kriegsende wahrscheinlich
Die israelische Regierung bereitet offenbar konkrete Pläne für eine längerfristige Kontrolle des Gazastreifens vor. Nach dem brutalen Terrorangriff der Hamas vom 7. Oktober und der darauffolgenden Militäroffensive zeichnet sich immer deutlicher ab, dass Israel auch nach Kriegsende eine starke Präsenz in dem Küstenstreifen aufrechterhalten möchte.
Sicherheitspolitische Neuordnung unausweichlich
Die bisherige Strategie, den Gazastreifen sich selbst zu überlassen und lediglich durch Blockaden zu kontrollieren, hat sich als fataler Fehler erwiesen. Die Hamas konnte in den vergangenen Jahren ungehindert ihr Terrorregime ausbauen und eine massive militärische Infrastruktur errichten. Diese Entwicklung dürfte sich nach dem Krieg nicht wiederholen.
Komplexe Herausforderungen für die Zeit danach
Die Frage der Nachkriegsordnung stellt Israel vor enorme Herausforderungen. Eine direkte Militärbesatzung würde immense Ressourcen binden und könnte neue Konflikte provozieren. Andererseits erscheint eine vollständige Übergabe der Kontrolle an die Palästinensische Autonomiebehörde oder andere arabische Staaten aus israelischer Sicht zu riskant.
Internationale Gemeinschaft in der Pflicht
Die westliche Staatengemeinschaft steht nun vor der Aufgabe, Israel bei der Stabilisierung der Region zu unterstützen. Dabei müssen auch unpopuläre Entscheidungen getroffen werden. Die jahrelange Appeasement-Politik gegenüber radikalislamischen Terrororganisationen hat sich als verhängnisvoller Irrweg erwiesen.
Realistische Perspektiven statt ideologischer Träumereien
Die Zeit der naiven Friedensvisionen und des blinden Vertrauens in palästinensische Institutionen muss ein Ende haben. Israel hat das Recht und die Pflicht, seine Sicherheitsinteressen durchzusetzen - auch wenn dies bedeutet, dass der Gazastreifen auf absehbare Zeit unter israelischer Kontrolle bleiben wird. Die Alternative wäre ein erneutes Erstarken terroristischer Strukturen mit unabsehbaren Folgen für die gesamte Region.
Fazit: Pragmatismus statt Wunschdenken
Die kommenden Monate werden zeigen, wie Israel die schwierige Balance zwischen notwendiger Sicherheitskontrolle und politischer Stabilität meistern wird. Eines steht jedoch fest: Die Zeiten, in denen der Gazastreifen als Rückzugsgebiet für Terrororganisationen dienen konnte, müssen endgültig der Vergangenheit angehören. Dafür braucht es eine starke israelische Präsenz - auch wenn dies manchen Beobachtern unbequem erscheinen mag.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik