
Kalifornien führt Maskenpflicht für Kinder ab zwei Jahren wieder ein
In Kalifornien wurden erneut strenge Maßnahmen zur Eindämmung von Viren wie Covid-19 eingeführt. Besonders alarmierend ist, dass die Maskenpflicht nun auch Kinder ab zwei Jahren betrifft.
Wiederkehr der Maskenpflicht
Ab dem 1. November müssen in mehreren Bezirken Kaliforniens, darunter auch Santa Clara County, in Krankenhäusern, Pflegeheimen und anderen Gesundheitseinrichtungen wieder Masken getragen werden. Diese Regelung gilt bis zum 31. März oder sogar bis zum 30. April des nächsten Jahres. Besonders brisant: Auch Kinder ab zwei Jahren sind von dieser Pflicht betroffen, wenn sie als Patient oder Besucher in einer Gesundheitseinrichtung sind.
Kritik von republikanischer Seite
Die erneute Einführung der Maskenpflicht stößt vor allem bei den Republikanern auf heftigen Widerstand. US-Abgeordneter Kevin Kiley kritisierte die Maßnahmen scharf und bezeichnete sie als „Comeback der Maskenpflicht“. Er warf seiner demokratischen Konkurrenz vor, das Maskentragen von Kleinkindern zu unterstützen. Besonders im Fokus steht Xavier Becerra, der als Amerikas führender Maskenträger bei Zweijährigen bekannt ist und eine Kandidatur für das Gouverneursamt plant.
Politische Hintergründe
Die USA sind bekannt für die weitreichenden Rechte der Bundesstaaten und Countys bei der Anordnung solcher Maßnahmen. Während der Corona-Pandemie zeigte sich deutlich, dass republikanisch geführte Staaten eher liberale Ansätze verfolgten, während demokratisch regierte Staaten verstärkt auf staatliche Maßnahmen setzten. Ein prominentes Beispiel ist der republikanische Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, der durch seine Ablehnung der Corona-Maßnahmen bekannt wurde. Er setzte sich sogar für die Einreise des ungeimpften Tennisstars Novak Djokovic ein und bezeichnete die Einreisebeschränkungen als „unfair, unwissenschaftlich und inakzeptabel“.
Auswirkungen auf die Wahlen
Am 5. November stehen in den USA wichtige Wahlen an. Neben der Präsidentschaftswahl werden auch ein neues Repräsentantenhaus, 34 von 100 Senatoren sowie zahlreiche Landesparlamente und Gouverneure gewählt. Auch in den betroffenen Bezirken Kaliforniens wird gewählt. Ein Sieg der Republikaner in diesen stark demokratisch geprägten Countys könnte zur Abschaffung der Maskenpflicht führen. Allerdings gilt ein solcher Sieg als sehr unwahrscheinlich.
Die erneute Einführung der Maskenpflicht, insbesondere für Kleinkinder, zeigt einmal mehr die tiefen politischen Gräben in den USA. Während die einen die Maßnahmen als notwendig erachten, um die Ausbreitung von Viren zu verhindern, sehen die anderen darin eine unverhältnismäßige Einschränkung der persönlichen Freiheit und eine Schikane der Bevölkerung.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik