
Katar: Neue Kryptoregulierung fördert wirtschaftliche Diversifizierung
In der jüngsten Entwicklung hat das Qatar Financial Centre (QFC) in Doha, Katar, ein umfassendes Regelwerk zur Regulierung digitaler Vermögenswerte eingeführt. Diese Maßnahmen sollen die wirtschaftliche Diversifizierung des Landes vorantreiben und Katar als bedeutenden Akteur im globalen Finanzsektor etablieren.
Qatar Financial Centre: Ein Überblick
Das Qatar Financial Centre (QFC) wurde durch das Gesetz Nr. 7 von 2005 gegründet und ist ein an Land gelegenes Geschäfts- und Finanzzentrum in Doha. Es bietet Unternehmen eine erstklassige Plattform mit einem eigenen rechtlichen, regulatorischen, steuerlichen und geschäftlichen Umfeld. Das QFC spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und Diversifizierung, wie sie in der Qatar National Vision 2030 vorgesehen ist.
Unternehmen profitieren im QFC von bis zu 100 % ausländischem Besitz, vollständiger Repatriierung von Gewinnen und einem wettbewerbsfähigen Körperschaftssteuersatz von 10 % auf lokal erwirtschaftete Gewinne. Diese Vorteile machen das QFC zu einem attraktiven Standort für internationale Unternehmen und Investoren.
Neue Regulierungen für digitale Vermögenswerte
Die Qatar Financial Centre Authority (QFCA) und die Qatar Financial Centre Regulatory Authority (QFCRA) haben einen neuen Rahmen für digitale Vermögenswerte eingeführt. Dieser Rahmen umfasst Tokenisierungsprozesse, die gesetzliche Anerkennung von Eigentumsrechten an Token und zugrunde liegenden Vermögenswerten, Verwahrungsvorkehrungen sowie Transfer und Austausch. Darüber hinaus werden auch Smart Contracts rechtlich anerkannt.
Ähnlich wie Freihandelszonen in den Vereinigten Arabischen Emiraten operiert das QFC unabhängig vom restlichen Katar und bietet ein eigenes rechtliches, regulatorisches, steuerliches und geschäftliches Rahmenwerk. Dies erlaubt es dem QFC, flexibel auf die Anforderungen des globalen Marktes zu reagieren und innovative Lösungen zu implementieren.
Unterstützung der digitalen Transformation
Der neue Rahmen soll sicherstellen, dass das Ökosystem digitaler Vermögenswerte innerhalb des QFC sicher und transparent ist und internationalen Standards entspricht. Er setzt Standards für die Tokenisierung von Vermögenswerten und soll Vertrauen und Zuversicht bei Verbrauchern, Dienstleistern und Stakeholdern schaffen.
Der Gouverneur der Zentralbank von Katar, Seine Exzellenz Scheich Bandar bin Mohammed bin Saoud Al Thani, erklärte, dass die neu eingeführten Regelungen ein Meilenstein bei der Verwirklichung der „Dritten Finanzsektorstrategie“ des Landes darstellen. Diese Strategie zielt darauf ab, einen Kapitalmarkt zu schaffen, der dem Land helfen soll, sein wirtschaftliches Potenzial auszuschöpfen.
Zusammenarbeit und Innovation
Der Rahmen für digitale Vermögenswerte ist das Ergebnis von Zusammenarbeit und Konsultation mit Branchenakteuren. Er wurde mit Hilfe einer Beratungsgruppe entwickelt, die aus 37 nationalen und internationalen Organisationen aus den Bereichen Finanzen, Technologie und Recht besteht. Seit dem Start des Digital Assets Lab im Oktober 2023 wurden mehr als 20 Start-ups akzeptiert, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, zu testen und zu vermarkten.
Diese Entwicklungen zeigen, dass Katar entschlossen ist, seine Position als führendes Handels- und Investitionszentrum zu stärken und die digitale Transformation voranzutreiben. Mit den neuen Regulierungen im Qatar Financial Centre setzt das Land ein starkes Signal für die Zukunft der digitalen Wirtschaft.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik